Ausgabe vom 17. Februar 2018 - Expertenrat

Sylwia Neustifter, Weiterbildungsberatung bei der Agentur für Arbeit

Sylwia Neustifter, Weiterbildungsberatung bei der Agentur für Arbeit

Erfolgreiche Menschen investieren - das heißt: sie setzen Zeit und Geld für etwas ein, was sie auf ihrem Weg weiter bringt, was sie erfolgreicher macht. Eine Investition, die sich immer lohnt, ist die Investition in sich selbst, in die eigenen Fähigkeiten, etwa in einen Berufsabschluss.

Jobmaschine Berufsabschluss

hs. Im Jahr 2016 betrug die Arbeitslosenquote bei Menschen ohne Berufsabschluss 20,0 % und bei Personen mit Ausbildung nur 4,2 %. Von den Akademikern waren lediglich 2,6 % arbeitslos.

Weiterbildungsberatung

Lernen lohnt sich also. Das erlebt Sylwia Neustifter fast tagtäglich. Denn sie ist die Koordinatorin für berufliche Weiterbildung in der Agentur für Arbeit Ulm. Gemeinsam mit vier Kolleginnen berät sie Menschen, die durch Weiterbildung beruflich vorwärts kommen wollen. Diese müssen nicht als Arbeitslose bei der Agentur gemeldet sein. Ebenso beraten werden alle anderen Interessierten, auch wenn sie in einem Anstellungsverhältnis stehen oder einer selbständigen Tätigkeit nachgehen.

Förderung

Im Beratungsgespräch wird gemeinsam mit dem Kunden ermittelt, wo die Ziele, Stärken und Chancen liegen und welche Bildungsmaßnahmen sich dafür anbieten. Dann folgt die Prüfung, wie hier die Agentur für Arbeit unterstützen kann. Dabei unterscheidet man in:

  • Erstausbildung: Wer unter drei Jahren berufstätig ist, dem ist zuzumuten, dass er wie jeder andere Schulabgänger seine Ausbildungselbst beziehungsweise durch die Eltern finanziert. Er wird in der Regel nicht über die Arbeitsagentur gefördert.
  • Umschulung: Hat jemand schon mehr als drei Jahre gearbeitet, kann die Weiterbildung eventuell unterstützt werden, etwa durch Arbeitslosengeld und die Übernahme von Schulungs-, Fahrt- und Kinderbetreuungskosten.

Der Erfolg

Was ist der Lohn einer erfolgreichen Weiterbildung?

  • Die Anpassungsqualifikation: Der Kunde verbessert seine Fähigkeiten in einem bereits ausgeübten Beruf. Eine Bürofachkraft erwirbt beispielsweise die allseits gefragten SAP-Kenntnisse.
  • Der Berufsabschluss: Dieser kann in einer 16- bis 28-monatigen Ausbildung erworben werden oder in Einzelschritten, also in Teilqualifikationen, zwischen denen Ausbildungspausen liegen.
  • Das Bewerbungswunder: Die Teilnehmer machen gegen Ende ihrer Weiterbildung eine erstaunliche Erfahrung: Auf ihre Bewerbungen, die früher meist nur Absagen oder Gelegenheitsjobs nach sich zogen, kommen plötzlich hochwertige Angebote. Die Absolventen spüren auf einmal: Sie sind gefragt, sie sind etwas wert.

Bildungsbörse 21.03.2018

Möchten Sie wissen, wie Sie sich weiterbilden und damit erfolgreicher werden können? Interessiert es Sie, welche Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind, wo Sie Ihren Bildungsgutschein einlösen können und was das überhaupt ist? Wollen Sie vergleichen, welche Kurse und Lernformen es gibt und welche davon am besten zu Ihnen passen? Dann kommen Sie zur Bildungsbörse am Mittwoch, 21.3.2018, von 14 bis 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ), Wichernstraße 5 in Ulm. Dort präsentieren sich viele Weiterbildungsanbieter der Region.

Offene Beratung „Fachkraft werden“ am 25.4.2018

Für einen Berufsabschluss ist man nie zu alt. Führen Sie deshalb ein Einzelgespräch rund um die Weiterbildung mit einem Experten der Agentur für Arbeit. Sylwia Neustifter und Markus Scheerer beraten Sie am Mittwoch, den 25.4.2018, von 13 bis 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Wichernstraße 5, Ulm. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Sie können einfach kommen und fragen.

Anzeige


Weitere Artikel

Pluspunkte für Mitarbeiter

Gute Stellen im SeniorenWohnen Ludwigsfeld

weiter lesen

Zeitzeugen berichten ….

Lebendige Geschichte in Bild und Ton

weiter lesen

Unfall-/Schadengutachten

KFZ-Sachverständige Leipheim

weiter lesen

Ihr Top-Bewerbungsfoto

Klaus Wiest, Fotohütte Bernstadt

weiter lesen

Frühlingserwachen fürs Auto

Multimarkenwerkstatt AUTO.WERK.KUNZE

weiter lesen

Ausbildung bei HÖHN

Höhn GmbH in Ulm-Donautal

weiter lesen

go-digital mit ProntoWeb

50 % der Beratungskosten trägt der Bund

weiter lesen

Der offene Empfang

BCU Business Center Ulm

weiter lesen

Adrian Pion Garcia, PIONVISUALS

Ihr gefilmtes Image

weiter lesen

Zwei IT-Frühjahrsputztipps

IT-Service durch beOK IT solutions GbR

weiter lesen

Neu, aber mit jahrzehntelanger Erfahrung

ADVORANGE Rechtsanwälte, Fachanwälte

weiter lesen

Der Ton- und Bildjäger

Klangmanufaktur Andreas Usenbenz

weiter lesen

Heilpraktiker-Imagefilm ab 495 €

Besonderes Angebot von Linde Filmproduktion

weiter lesen

Entspanntes Mahnwesen

Hanjörg Pörner, HP Buchhaltung

weiter lesen

Clever mit Durchschnittskosteneffekt

Daniela Förster, Geschäftsführerin DF Vermögensberatung

weiter lesen

Handlungsunfähig - was tun?

Gerlinde Hofmüller, inno24GmbH

weiter lesen

Nachzahlung von 43.000 €

Tipps von Rentenberater Siegfried Sommer

weiter lesen

Bewertung: 65.000 € mehr

Immobilienberatung Servet Erol

weiter lesen

Konflikte lösen mit Mediation

Rechtsanwältin Gabriele Schmidt

weiter lesen

Welche Funktionen hat Wasser?

Boden- und Wasseruntersuchungen Dr. Werner Jans

weiter lesen