Verputzen von Innenraum
Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade
ib. Bei der Erstbeschichtung, Sanierung, Renovierung oder Gestaltung von Wänden ist Putz ein wichtiger Bau- und Werkstoff.
Kaum einem Wohnbereich gelten ein größeres Interesse und mehr Aufmerksamkeit als den Innenwänden. Um sie fachgerecht zu beschichten und zu verschönern, gibt es zahlreiche Putzarten für Grundputze, Ober- und Dekorputze. Als Putz kann heute grundsätzlich jeder glatte, fein- oder grobkörnige Materialmix gelten, der als Pulver oder Paste angeboten wird und den man in feuchtem Zustand einlagig oder mehrlagig auf die Wand aufbringen, dort strukturieren und aushärten lassen kann.
Damit Putzarten und Putzsystem ihre günstigen Eigenschaften auch entfalten können, müssen sie richtig verarbeitet und aufgebaut werden. So müssen Schichtdicke und Druckfestigkeit des Unterputzes höher sein als die des Oberputzes, sonst kann es zu Abplatzungen und Rissbildungen kommen.
Wir informieren Sie gerne über die Eigenschaften, Verarbeitung sowie Vor- und Nachteile verschiedener Putzarten.

Schweizer Präzisionsarbeit
Rundum-Sanierung durch die Fliesen Schweizer GmbH - ein Erfahrungsbericht