Sanieren aus allen Anlässen
Strobl Service bietet krisensichere Arbeitsplätze
Es gibt zwei Arten von Gründen, ein Gebäude oder eine Wohnung zu sanieren: Unerfreuliche - etwa ein Wasser- oder Brandschaden - und erfreuliche, wenn man sich beispielsweise ein schönes neues Bad gönnt oder die in die Jahre gekommene Wohnung oder das Haus sanieren möchte.
Das mittelständische Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz im oberbayerischen Waakirchen am Tegernsee und Niederlassungen in Nürnberg, Augsburg, Holzkirchen, Rosenheim und Ulm. In den über 25 Jahren seines Bestehens entwickelte es sich zum Experten für Gebäudeschäden, also für Wasser-, Brand- und Schimmelschäden.
Renovieren und modernisieren
Doch es muss in einer Immobilie nicht unbedingt brennen, schimmeln oder von der Decken tropfen, bevor man sie saniert. Deswegen hat Strobl Service mittlerweile eine eigene Abteilung aufgebaut für solche Sanierungen, denen keine "Katastrophe" voranging.
Dazu gehört es beispielsweise, eine Wohnung zum Mieterwechsel wieder auf Vordermann zu bringen, sie barrierefrei zu gestalten oder mit einem neuen Bad auszustatten. Kurzum: Strobl Service erledigt auch Modernisierungen und Renovierungen. Dabei übernimmt das Familienunternehmen auf Wunsch die komplette Planung und Koordination sämtlicher Gewerke. Deswegen hat es für jedes Gewerk eigene Mitarbeiter im Team.
Der umfassende Service ist auch interessant für Hausverwaltungen, die ihre Objekte unkompliziert, gut und günstig in Schuss halten und Mieterwechsel reibungslos abwickeln wollen.
Und wer mit seiner Badsanierung ganz auf Nummer sicher gehen möchte, dem wird sie zum Pauschalpreis angeboten.
Verstärkung gesucht
Strobl Service wächst und sucht Verstärkung für sein Ulmer Team.
Ob Sie nun einen krisensicheren Arbeitsplatz wünschen, Gebäudeschäden beheben müssen oder renovieren und modernisieren wollen: Strobl Service steht Ihnen gerne an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung unter 07309 92 75 337.

Schweizer Präzisionsarbeit
Rundum-Sanierung durch die Fliesen Schweizer GmbH - ein Erfahrungsbericht