Von einfach bis nachhaltig
Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade
ib. Irgendwann kommt jede Fassade in die Jahre. Aber was ist die richtige Sanierungslösung: reinigen und neu streichen? Oder sogar gleich komplett dämmen?
Profis wägen ab: Kosten, Nutzen, Baustil, Optik – und natürlich das perfekte Timing für jede Maßnahme.
Streichen – ein neuer Anstrich strahlt, repariert und schützt
Je nach Abnutzung kann ein neuer Fassadenanstrich schon die richtige Sanierungslösung sein. Nach der desinfizierenden Fassadenreinigung und der Aufbringung einer Farbe in Ihrem Wunschton lässt er Ihre Fassade nicht nur schön und gepflegt aussehen, sondern schützt vor Witterung und Mikroorganismen, und Ihr Haus erscheint in neuem Glanze.
Dämmen – Wohnwert steigern und Heizkosten sparen
Durch die energetische Sanierung sinken nicht nur Ihre Energiekosten, es steigt auch Ihr Wohlfühlfaktor in Ihren Räumen: Im Sommer bleibt die Hitze draußen und im Winter bleibt die Wärme drinnen – und steigert langfristig den Wert Ihrer Immobilie. Hinzu kommt noch, dass unser Staat die umweltfreundliche Investition durch Steuereinsparungen fördert.

Trotz oder wegen Corona: Ein guter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf!
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter
Was empfiehlt sich, wenn die Photovoltaik-Anlage 20 Jahre alt wird?
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH