Wanne auf Wanne
Andreas Muff, R. Muff Wannentechnik GmbH
hs. Ihre Bade- oder Duschwanne hat schon bessere Tage gesehen - und das sieht man ihr auch an? Deswegen überlegen Sie, wie Sie das gute Stück erneuern können? Dafür gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten:
Die mühsamste: Die Wanne abschleifen und streichen.
Die teuerste: Die Wanne rausreißen, eine neue einbauen. Dabei werden Sie zwangsläufig etliche Fliesen beschädigen und deswegen das ganze Bad neu "plätteln" müssen.
Die einfachste: eine neue Wanne in die alte setzen.
Und die dritte Variante empfiehlt Andreas Muff von Wannentechnik Muff denjenigen Kunden, welche nicht gleich das ganze Bad erneuern wollen.
Bei diesem "Wanne in Wanne"-System fügt er einfach eine neue schöne Wanne passgenau in die alte. Außerdem erneuert er die alte Ablaufgarnitur. Ansonsten kann das Bad bleiben, wie es war. Es muss nicht renoviert oder neu gefliest werden. Innerhalb weniger Stunden kommt der Kunde staub- und lärmfrei sowie kostengünstig zu einer neuen schönen Bade- oder Duschwanne.

Trotz oder wegen Corona: Ein guter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf!
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter
Was empfiehlt sich, wenn die Photovoltaik-Anlage 20 Jahre alt wird?
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH