Draußen kochen, draußen genießen
Outdoor-Küchen bei outdoorambiente Seeger in Nattheim
hs. Outdoor-Küchen sind Küchen im Freien, sie stehen auf der Terrasse oder im Garten. In warmen, trockenen Ländern haben sie eine lange Tradition. Doch auch in unseren Gefilden werden sie immer beliebter. Denn die Menschen verbringen dank der ausgeprägteren Schönwetterphasen mehr Zeit draußen, um beispielsweise gemütlich zu grillen.
Kochen im Freien
Dabei ist es besonders angenehm, wenn man nicht ständig zwischen Garten oder Terrasse und der Küche im Haus hin und her pendeln muss. Deswegen bietet die Outdoor-Küche eine komplett ausgestattete, vollwertige Kochgelegenheit unter freiem Himmel. Sie hat in der Regel eine Kochstelle, Arbeitsflächen, eine Spülmöglichkeit sowie Ablage- und Stauflächen.
Mehr Zeit zusammen
Der Koch - oder natürlich die Köchin - steht also nicht bei strahlendem Wetter im Haus alleine hinter dem Herd. Er kann vielmehr das Essen draußen zubereiten, während er sich mit der Familie oder den Gästen unterhält und diese womöglich zum Mithelfen animiert. Er muss auch nicht danach die Wohnung lüften. Denn die Essensgerüchte verflüchtigen sich im Garten oder auf der Terrasse ganz von alleine. outdoorambiente Seeger bietet eine vielseitige Auswahl an Outdoor-Küchen für jeden, der Geselligkeit und entspanntes Genießen im Freien liebt.

Trotz oder wegen Corona: Ein guter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf!
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter
Was empfiehlt sich, wenn die Photovoltaik-Anlage 20 Jahre alt wird?
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH