Checkliste Immobilienverkauf
Mario Krisch, Wüstenrot Immobilien
Man kann vieles üben, aber nicht unbedingt, Immobilien zu verkaufen. Denn wer macht das schon so häufig, dass Routine aufkommen könnte?
Um auch ohne Erfahrung diese wichtige Aufgabe erfolgreich erledigen zu können, empfiehlt sich also eine sorgfältige Vorbereitung. Dabei hilft eine von Wüstenrot erarbeitete "Checkliste Immobilienverkauf":
Ist gerade ein guter Zeitpunkt für den Hausverkauf?
Will ich den Immobilien-verkauf in Eigenregie erledigen oder an einen Makler übergeben?
Ein Makler hat die Fach-und Marktkenntnisse und erzielt womöglich einen höheren Verkaufspreis. Er erspart seinem Kunden viel Zeit, indem er die Besichtigungstermine wahrnimmt und Unterlagen zusammenstellt.
Habe ich alle Unterlagen zur Hand?
Dazu gehören vor allem:
- Energieausweis,
- Grundbuchauszug,
- Grundrisse,
- professionelles Exposé, also eine Objektbeschreibung mit aussagekräftigen Fotos. Sie bringt sämtliche Vorzüge gezielt zur Geltung.
Was ist meine Immobilie überhaupt wert?
Setzt man den Preis zu niedrig an, verschenkt man Geld. Wird er zu hoch festgelegt, dürfte sich der Verkauf verzögern, bis man letztlich seine Forderung doch auf ein marktgerechtes Niveau absenkt. Deswegen lohnt es sich, den realistischen Preis durch einen Experten errechnen zu lassen.
Habe ich mir eine Verkaufsstrategie überlegt?
Was sind meine Ziele, vor allem in finanzieller und zeitlicher Hinsicht?
Wer führt Besichtigungstermine durch?
Was sind die Vorteile meiner Immobilie? Was die Mängel?
Wie können mich potentielle Käufer erreichen?
Was muss unbedingt mit in den Kaufvertrag aufgenommen werden?
Kenne ich einen
- Notar für den Kaufvertrag?
- Gutachter für die Immobilienwertermittlung?
- Makler für den Verkauf?
- Banker für die Finanzierungsprüfung?
Liegt eine Bonitätsauskunft vom Käufer vor?
Ist vor Schlüsselübergabe der verhandelte Kaufpreis auf dem Konto?

Anzeige

Trotz oder wegen Corona: Ein guter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf!
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter
Was empfiehlt sich, wenn die Photovoltaik-Anlage 20 Jahre alt wird?
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH