Ausgabe vom 20. Februar 2021 - Bauen & Wohnen

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

os. In die Jahre gekommene Bäder werden heute  schon auf die Bedürfnisse der kommenden Jahre angepasst. Schlagworte wie „barrierefrei“, „altersgerecht“ und „komplett aus einer Hand“ stehen hier meist im Fokus“ für das neue Bad. Oliver Schweizer von der Firma Fliesen Schweizer erklärt, warum es Sinn macht, alles aus einer Hand ausführen zu lassen, auf was dabei zu achten ist.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, braucht es eine detaillierte, auf die individuellen Anforderungen abgestimmte Planung und die Abstimmung sowie Koordination der einzelnen Handwerker. Nur wenn hier von der Planung bis hin zur Umsetzung durch die geschulten Monteure alles ineinander greift, wird eine alte Nasszelle zum altersgerechten Wohlfühlbad.

Wie geht man so ein Projekt an?
Der erste Schritt ist immer die Bedarfsanalyse und die Bestandsaufnahme vor Ort beim Kunden. In den 2-3 Wochen danach werden erste Varianten der Raumaufteilung als 2D-Pläne erstellt, die Fliesen, Farben und die Sanitärausstattung bemustert und am besten zwei mögliche Ausstattungsvarianten festgelegt. Darauf basierend wird bei seriösen Anbietern ein ausführliches Angebot innerhalb der kommenden 2 Wochen erstellt, das dann auch zum Festpreis beauftragt werden kann.  Ab dem Tag der Beauftragung muss der Kunde zurzeit rund 5 Wochen einplanen, bis das Projekt startet. In dieser Zeit werden die Detailpläne erstellt und auch die Planung in 3D und mit Farbanimationen auf den Kunden abgestimmt. So sieht der Kunde schon vor Beginn sehr realistisch dargestellt, wie der Raum werden wird, und kann bei Bedarf hier noch Änderungswünsche einbringen.
Wenn dann das Projekt startet, wird bei Sanierungsprofis ein Staubschutz aufgebaut und mit modernsten Luftreinigern gearbeitet, damit die Staubbelastung auf ein Minimum reduziert wird. Von dem Tag an geben sich täglich die unterschiedlichsten Handwerker wie Sanitärinstallateur, Heizungsmonteur, Elektriker, Gipser, Trockenbauer, Fliesenleger, Schreiner, Glaser, Maler die Klinke in die Hand und nach rund 2,5-3 Wochen genießt der Kunde die erste Dusche im neuen Bad.

Was ist im Vorfeld zu beachten?
Bei der Auswahl des richtigen Partners für solche Projekte sollte der Kunde auf langjährige Erfahrung achten und am besten nach Referenzen fragen, von denen er Bilder der einzelnen Abschnitte sehen kann. Auch die Frage nach den Partnerbetrieben ist wichtig. Sind es Meisterbetriebe? Haben diese auch Erfahrungen oder gar besondere Ausbildung in Sachen barrierefrei, staubarm, altersgerecht? Wie lange arbeiten die Firmen schon zusammen? Hier sind natürlich langjährige Partnerschaften und regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter das A&O. Professionelle Anbieter von Komplettbädern sollten den Kunden durch das gesamte Projekt persönlich begleiten, den Zeitplan erstellen und auch die Ausführung überwachen und dokumentieren. Hierzu verwenden sie heute eine App, in der jeder Monteur zu jedem Zeitpunkt Kenntnis aller Details und über den aktuellen Standes hat.

Warum das Komplettbad von Fliesen Schweizer?
Wir von Fliesen Schweizer bauen solche altersgerechte Bäder - barrierefrei, die staubarm saniert werden und  zum Festpreis angeboten werden, bereits seit 25 Jahren. Unsere Partner sind ausschließlich Meisterbetriebe, mit denen wir jahrzehntelang zusammen arbeiten. Planungen in 3D und virtuelle Animationen für die Bäder machen wir seit 1996. Durch regelmäßige Schulungen sind wir und unsere Monteure immer auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Bäder bieten einen enormen Mehrwert an Lebensqualität und die Sicherheit, wenn es um Langlebigkeit und Dichtigkeit geht.
Nicht zu vergessen – Knowhow aus  50 Jahren und von 3 Generationen Fliesenlegermeister.

Anzeige


Weitere Artikel

Checkliste Immobilienverkauf

Mario Krisch, Wüstenrot Immobilien

Man kann vieles üben, aber nicht unbedingt, Immobilien zu verkaufen. Denn wer macht das schon so häufig, dass Routine aufkommen könnte? Um… weiter lesen

Pigmente für bessere Luft

Olaf Reichardt, Duft & Wärme, über Volvox

or. Die Gesundheit in unserem Zuhause fängt dort an, wo es kaum jemand erwartet: in der Raumluft. Diese wird durch Fußböden, Wände und Decken… weiter lesen

Trotz oder wegen Corona: Ein guter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf!

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter

sh. Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten, erwischen Sie eine gute Zeit: Preise und Nachfrage sind hoch. Auch während der Pandemie sind… weiter lesen

Von einfach bis nachhaltig

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

ib. Irgendwann kommt jede Fassade in die Jahre. Aber was ist die richtige Sanierungslösung: reinigen und neu streichen? Oder sogar gleich… weiter lesen

Schutz auch vor Wind und Wetter

Kaiser Insektenschutz GmbH & Co. KG in Senden-Witzighausen

Kaiser Insektenschutz schützt Sie in Zukunft nicht nur vor Insekten und Sonne, sondern auch vor Wind und Wetter. weiter lesen

Früh oder spät schneiden?

Frühjahrstipps Landschaftsgärtner Jan Zubel

hs. "Ich mag nicht länger warten, ich will raus in meinen Garten". Das denken zur Zeit bestimmt etliche Hausbesitzer. Sie möchten sich im… weiter lesen

Alles bleibt besser

Manfred Lehner Innovative Produkte

ml. Der Frühling steht vor der Türe und die Sonne lockt die ersten Frühlingsboten. Genau die richtige Zeit für eine Mini-Photovoltaik-Anlage.… weiter lesen

Wanne auf Wanne

Andreas Muff, R. Muff Wannentechnik GmbH

hs. Ihre Bade- oder Duschwanne hat schon bessere Tage gesehen - und das sieht man ihr auch an? Deswegen überlegen Sie, wie Sie das gute Stück… weiter lesen

Einspeisevergütung bei Photovoltaik

Markus Reuder Regenerative Energiesysteme

hs. Die Aufregung in der Photovoltaikbranche war groß und hatte einen prägnanten Namen: 52-Gigawatt-Deckel. Er betraf die Einspeisevergütung,… weiter lesen

Böden bewirken mehr

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

hs. Fühlen, sehen, hören, riechen: Wir nehmen den Boden unter unseren Füßen fast mit allen Sinnen wahr. Wir spüren es, wenn wir auf einem… weiter lesen

Elektroladestationen für Ihre E-Mobilität

Sabine Gilbert, KELVIN ABT GmbH

sg. Sicher und schnell, vor allem aber einfach, so sollte das Laden für Ihr Elektroauto zu Hause sein. Mit den von uns angebotenen Wallboxen… weiter lesen

Was empfiehlt sich, wenn die Photovoltaik-Anlage 20 Jahre alt wird?

WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher

hs. Noch vor einigen Jahren erzeugten abgelegene Bergdörfer in Nepal Strom durch Benzingeneratoren. Diese flogen ihren Benutzern ab und zu mal… weiter lesen

Sonne- und Regenmarkisen

Martin Kirsamer, Kirsamer Bauelemente

hs. Was bringt ein Sonnenschutz, wenn gar keine Sonne da ist? Oft sehr viel, erklärt Martin Kirsamer von Kirsamer Bauelemente aus Elchingen.… weiter lesen

Vermögen durch Steuern

Horst Greber Rendite- und Werteimmobilien

hs. Wer Vermögen aufbauen will, muss dafür in der Regel Geld verdienen, es versteuern und zumindest einen Teil davon sparen. Kurzum: Vermögen… weiter lesen

Chancen für alle, die hoch hinauswollen

Dachdecker + Zimmerer Baumann sucht Mitarbeiter (m/w/d)

hs. Rund 24 Meter lang und 15 Meter breit ist die Scheune mit kleinem Türmchen, welche Lebensfreude-Autor Dr. Helmut Schomaker von Dachdecker… weiter lesen

Die Heizung, die mehr kann...

Ankner & Wies Malerfachbetrieb

…als „heiße Luft“, in Kombination mit wohngesunden, modernen Oberflächen auf natürlicher Sumpfkalkbasis. weiter lesen

Besser verkaufen dank Home Staging

Vitali Schlecht, gethomely Immobilien

hs. Wollen wir jemandem etwas erklären, dann benutzen wir oft Beispiele und Bilder, um ihm alles anschaulicher zu machen. Vitali Schlecht -… weiter lesen

Gesundes Wohnen -

Hubert Killinger, Radiästhesie

- von Anfang an! Wer seinen Baugrund vor dem Bauen durch eine radiästhetische Untersuchung auf Wasseradern, Gesteinsbrüche oder erhöhte… weiter lesen

Die Haustüre sanieren

RUKU Tore + Türen

hs. Eine gute Haustüre sieht nicht nur ansprechend aus und schützt wirksam vor Einbrechern. Sie sorgt auch für ausreichende Wärmedämmung, das… weiter lesen

Von der Garage in die Fertigungshalle

ZEK-Metallbau ist umgezogen in die Wörthstraße 40 in Langenau

hs. Schon manches erfolgreiche Unternehmen hat in einer Garage angefangen, so wie ZEK Metallbau aus Langenau. Mittlerweile entwickelt sich das… weiter lesen

Intelligentes Zuhause

Manuel Galla, WE4HOME - Smart Home

Hatten Sie schon einmal einen Butler? Jemanden, der Ihnen diskret die Wünsche von den Augen abliest und sich unaufgefordert um alles kümmert,… weiter lesen

Bis zu 6.250 € für Ihr Bad

Scheible bad&heizung über KfW 455-B

mhk. Achtung für alle Badmodernisierer, es gibt wieder neue gute Nachrichten von der KfW Förderbank! Diese hat das Programm 455 „Altersgerecht… weiter lesen

Ihre Fassade hat es verdient

www.ihr-maler-ulm.de, Malermeister Frank Niebeling

hs. Im kalten und feuchten Winter haben Sie es bestimmt genossen, geschützt im warmen und trockenen Haus zu sitzen. Jetzt, wenn es draußen… weiter lesen

Draußen kochen, draußen genießen

Outdoor-Küchen bei outdoorambiente Seeger in Nattheim

Wer hat das nicht schon bei Festen erlebt: Man bereitet im Wohnzimmer alles vor, richtet es schön her, und wo sitzen oder stehen nachher die meisten Gäste? In der Küche. So liegt es nahe, die Küche dorthin mitzunehmen, wo gegessen und gefeiert wird. Das ist im Wohnzimmer in der Regel schwierig, aber auf der Terrasse oder im Garten neuerdings möglich: durch Outdoor-Küchen. Die aktuellsten Modelle verschiedener Hersteller finden sich in den Ausstellungsräumen von outdoorambiente Seeger in Nattheim. Achim Seeger erklärt, was den Reiz von Outdoor-Küchen ausmacht. weiter lesen