Intelligentes Zuhause
Manuel Galla, WE4HOME - Smart Home
Hatten Sie schon einmal einen Butler? Jemanden, der Ihnen diskret die Wünsche von den Augen abliest und sich unaufgefordert um alles kümmert, was nötig und lästig ist? Das können Sie jetzt haben, zwar nicht in Gestalt eines vornehmen Herren in Wrack und mit Fliege, aber in Form eines Miniservers. Dieser bildet das Herzstück des Smart Home Systems des deutschen Herstellers und Marktführers Loxone.
Bei dieser Hausautomation spielen Beleuchtung, Beschattung, Raumklima und weitere Gebäude-Komponenten zusammen - zentral gesteuert durch den Miniserver. Er wird nach Ihren Wünschen eingestellt und erkennt dann zuverlässig, wann was zu tun ist. Daraufhin gibt er die notwendigen Befehle an die Komponenten - beispielsweise die Anweisung an die Außenmarkisen, sich bei nahendem Gewitter in Sicherheit zu bringen, sprich: einzufahren. Das erspart Ihnen Zeit, erhöht Wohnkomfort sowie Sicherheit und senkt den Energieverbrauch.
Manuel Galla von WE4HOME hat schon einige Loxone-Smart Home Systeme installiert. Er sieht in ihnen vor allem fünf Vorteile für die Hausbewohner:
Mehr Zeit zum Leben, nämlich 50.000 Handgriffe weniger, welche das Smart Home erledigt.
360° Lösung: Für jeden Anwendungsfall gibt es die richtige Lösung. Von A wie Automatikbeschattung bis Z wie Zutritt.
Rundum mehr Sicherheit: Vom Einbruchsschutz, mehr Sicherheit für Kinder bis hin zur Privatsphäre der Daten.
Bis zu 51% Heiz- beziehungsweise Kühlkosten sparen, weil Loxone das Zuhause perfekt und energieoptimiert temperiert.
Einfache Bedienung via Taster oder App.
Manuel Galla berät Sie gerne, wie Sie sich den unsichtbaren Butler ins Haus holen können.

Trotz oder wegen Corona: Ein guter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf!
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter
Was empfiehlt sich, wenn die Photovoltaik-Anlage 20 Jahre alt wird?
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH