Entrümpeln und entkernen
Elizan‘s Dienstleistung
hs. Wenn es ums Entrümpeln geht, steht meist die Frage im Vordergrund: Was tun mit all den Dingen, die das Haus anfüllen? Elizan's Dienstleistung sortiert sie, verkauft oder verwertet noch Brauchbares und entsorgt den Rest.
Manchmal ist jedoch eine Frage vordringlicher? Was macht man mit dem, was zurückbleibt, also mit dem Haus oder der Wohnung? Gelegentlich kommen die vom Gerümpel befreiten Räume in einem Zustand zum Vorschein, der sie auch als entsorgungsverdächtig erscheinen lässt. In solchen Fällen bietet Elizan's ebenfalls seine Dienste an: Auf Wunsch entkernt er das Gebäude, damit man es danach besser renovieren oder ganz oder teilweise abreißen kann. Das heißt: Elizan's beseitigt Schadstoffe, wie Asbest, und die Einbauteile, also Türen, Fenster, Böden, Unterdecken, nichttragende Innenwände sowie Lüftung, Heizung und Sanitär.
Danach bleiben oft nur die statisch relevanten Bauteile übrig, sprich: die tragenden Wände etc., welche verhindern, dass das Haus sofort einstürzt. Anschließend kann der Bagger kommen und den Rest erledigen.
Warum wird immer häufiger entkernt und nicht einfach das Gebäude samt Inhalt abgerissen und entsorgt? Weil die Entsorgungsgebühren für Baumischabfälle deutlich höher sind als für getrennte Einzelstoffe.

Bei Neubauten bleibt immer genug Platz für Photovoltaik
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher
Das neue Bad - altersgerecht, staubarm saniert und aus einer Hand
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH