Ausgabe vom 19. September 2020 - Bauen & Wohnen

Dusche mit Bad

Andreas Muff über TWINLINE

hs. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das kann man mit Artweger TWINLINE. Denn sie bietet Dusche und Bad in einem. Andreas Muff von Wannentechnik Muff erklärt, wie das funktioniert:

Die Wanne mit Dusche hat an einer Seite einen fast bodentiefen Durchgang, der von der Innenseite her mit einer Türe aus Sicherheitsglas abgeschlossen wird. Diese ist absolut dicht, sobald sich Wasser in der Wanne befindet, weil man etwa ein Bad nimmt. Die Dichtung arbeitet nach dem Prinzip der Waschmaschinentür.

Zudem garantiert auch ein Sicherheitsverschluss, dass niemand die Tür während des Badens versehentlich öffnet.

Ist die Wanne leer, kann man natürlich die Türe öffnen. Dann betritt und verlässt man die Wanne wie eine Dusche. Während des Duschens schützt eine hohe Glastüre das restliche Bad vor Spritzwasser.

Mit Artweger TWINLINE ist man also sehr flexibel. Denn sie bietet beides in einem, ein Bad und eine Dusche.


Weitere Artikel

7 Tipps für den privaten Immobilienverkauf

Mario Krisch, Wüstenrot Immobilien

weiter lesen

Lagerräume ab einem Quadratmeter

myStorage bietet über 500 Lagerräume zur Anmietung

Bereits ab zwei Wochen Mietdauer bietet das moderne Selfstorage-Lagerzentrum in der Von-Liebig-Straße 4 in Neu-Ulm Lagerräume in unterschiedlichen Größen. weiter lesen

RE/MAX - Ihr Spezialist für alle Fragen rund um die Immobilie

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter

Jeder Mensch wird sich wohl mindestens einmal im Leben intensiv mit einer Frage aus dem Thema „Immobilien“ auseinanderzusetzen haben, sei es aus erfreulichem oder auch aus unerfreulichem Anlass, sei es wegen Hochzeit, Familienzuwachs, wegen einer Immobilien-Erbschaft, wegen Umzug und Wohnungssuche, wegen eines Verkaufs oder einer Kapitalanlage. weiter lesen

Trockenbauwände und guter Schallschutz

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Bald ist Schnittzeit

Forstwirtschaftsmeister Uwe Kaißer

weiter lesen

Mitarbeiter gesucht

30 Jahre Dachdecker + Zimmerer Baumann

weiter lesen

Die Heizung in der Farbe

Marco Frank Gayer, Gayer Stuck - Getifix Sanierungsexperte

Eine Heizung, die man nicht sieht, aber angenehm spürt. Das hat der Sanierungsexperte Marco Frank Gayer von Gayer Stuck bei sich zu Hause eingebaut. Und das bietet er natürlich auch seinen Kunden. Es handelt sich um ein Infrarotheizungssystem, welches dort enthalten ist, wo man es weder vermutet noch sieht, beispielsweise in der Wandfarbe oder im Fußbodenbelag. weiter lesen

Details machen den Unterschied

Dalida Korpar, Innenarchitektur

weiter lesen

WEG-Reform

Andrea Zeidler, WORENA Immobilien

weiter lesen

Entrümpeln und entkernen

Elizan‘s Dienstleistung

weiter lesen

Garten ohne Gießen

Landschaftsgärtner Jan Zubel

weiter lesen

Der Herbst darf warten

Martin Kirsamer, Kirsamer Bauelemente

weiter lesen

Naturkalk-Oberflächen

Ankner & Wies Malerfachbetrieb

weiter lesen

Bei Neubauten bleibt immer genug Platz für Photovoltaik

WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher

weiter lesen

Kennen Sie den Fehlerstrom?

Lars Rulf, Elektro Dynamo GmbH

weiter lesen

Vom Boden bis zur Decke

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Kennen Sie Kuang Yü?

Hubert Killinger, Radiästhesie

weiter lesen

Die unsichtbaren Tore

RUKU Tore + Türen

weiter lesen

Die sonnige Heizung

Manuel Galla, WE4HOME - Infrarotheizungen

weiter lesen

Das neue Bad - altersgerecht, staubarm saniert und aus einer Hand

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Napoleon, OFYR oder großes grünes Ei?

Grill-Ausstellung bei outdoorambiente Seeger in Nattheim

Holzscheite, Pellets, Gas, Holzkohle, Infrarotstrahlen oder Strom - manchmal hat man den Eindruck, es gäbe beinahe so viele Möglichkeiten, einen Grill zu betreiben, wie Möglichkeiten, das Gegrillte zuzubereiten. Wer sich einen Überblick verschaffen will, findet ihn bei outdoorambiete Seeger in Nattheim. Dort sind die führenden Grillmarken zu bewundern, von Napoleon über OFYR bis zum Big Green Egg, zu Deutsch: großes grünes Ei. weiter lesen