Manuelle Medizin in den RKU
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
mm. Die Manuelle Medizin wird am häufigsten bei Patienten angewendet, die über Schmerzen am Bewegungsapparat klagen. Beispiele können sein: Schmerzen am Rücken, Knie oder Hüftschmerzen, Fersensporne, Karpaltunnelsyndrom, Schulterschmerzen etc.
Es ist jedoch bekannt, dass Wechselwirkungen zwischen der Wirbelsäule und den inneren Organen bestehen. Wenn Wirbelsegmente „blockieren“, kann auch die Nervenversorgung aus diesem Gebiet leiden. Es können sich unter anderem Blutdruckprobleme, Verdauungsstörungen, Asthma, Herzrhythmusstörungen und viele andere Symptome entwickeln.
In vielen Fällen lässt sich die Symptomatik durch eine Manipulation der Wirbelsäule verbessern. Die Patienten erlernen Übungen, die sie auch zu Hause anwenden können, und bekommen Tipps für Ihr persönliches Wohlbefinden (z.B. Ernährungsberatung).
Es handelt sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung.
Die Termine dauern etwa 30 Minuten, die Anzahl der nötigen Termine variiert stark nach Komplexität und bereits bestehender Dauer der Symptome.
Termine können unter 0731 177 5577 vereinbart werden.


Drei Praxen für ein gemeinsames Anliegen: für Ihr Wohlbefinden
Tag der offenen Tür am 12. Mai 2018 in der Mittelstraße 24 in Laupheim
Funktionsstörungen erkennen und vorausschauend behandeln
f16 Zentrum für Zahngesundheit - Gesundheitstipps