Waschen Sie sich noch, oder erleben Sie schon?
Jochen Schneider von der Jakob Schneider GmbH über Badsanierung
hs. Was früher noch Luxus oder undenkbar war, ist heutzutage selbstverständlich: das eigene Bad. Und immer mehr Menschen nutzen es nicht nur zur Körperpflege und als Platz für Waschmaschine und Trockner. Vielmehr wollen sie sich dort erholen, ihr Bad als Rückzugsort und Wohlfühloase genießen.
Rundum-Service
Jochen Schneider ermöglicht ihnen das. Der Ingenieur führt in vierter Generation den Sanitär- und Heizungsfachbetrieb Jakob Schneider GmbH in Neu-Ulm/Ludwigsfeld.
2006 erweiterte er das Unternehmen um eine eigene Fliesenabteilung. Seitdem bietet es komplette Badsanierungen als Rundum-Service an. Es organisiert und koordiniert auch alle beteiligten Handwerker und ist der einzige Ansprechpartner des Kunden.
Das Wohlfühlbad
Wie gestalten nun Jochen Schneider und sein Team Bäder, die nicht nur sicher und schön sind, sondern auch Erholung und Wohlergehen erleben lassen?
- Die Böden sind rutschfest durch sichere R10B Fliesen, einen hohen Fugenanteil und eventuell besondere Antirutschbeschichtung.
- Das Bad ist altersgerecht mit ebenerdigem Einstieg in die Dusche, mit bequemer Höhe von Toilette und Waschbecken sowie mit bedienungsfreundlich positionierten Griffen und Schiebetüren.
- Dank einer intelligenten Ausleuchtung lässt sich das Bad in Zonen unterteilen.
- Für Wohlbefinden sorgen Deckenkopfbrause, Wasserfall, ein großzügiger Duschraum, musikalische Untermalung und - immer häufiger - das Dusch-WC. Hier dient nicht trockenes Toilettenpapier zur Reinigung, sondern ein warmer, sanfter Wasserstrahl aus einem im WC integrierten Duscharm. Dabei gilt eine Faustregel: Wer das Dusch-WC noch nicht kennt, hält es für unnötig. Wer es einmal benutzt hat, will es nicht mehr missen.
- Angenehmer wird das Leben auch durch ein Air-WC. Denn es saugt verunreinigte Luft direkt aus der Keramik ab.
- Doch wie das wohltuende Bad letztlich aussieht und ausgestattet ist, entscheidet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden.
Oft wollen diese nicht nur für sich selbst ein erholsames Bad schaffen, sondern auch für ihre Mieter. Denn das erhöht deren Zufriedenheit und den Wert der Wohnung.
Nur eine Funktion wird selbst ein Wohlfühlbad auf absehbare Zeit nicht erfüllen können: Dass es wie die Badehäuser im Mittelalter zum beliebten gesellschaftlichen Treffpunkt wird.

Für ein trockenes und gesundes Zuhause
Gayer Stuck am 15. und 16.3.2025 auf der meinZuhause! in Aalen
„Wenn wir schon dabei sind“: Wie aus einer kleinen Badsanierung ein Großprojekt wird
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH