„Wenn wir schon dabei sind“: Wie aus einer kleinen Badsanierung ein Großprojekt wird
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
at. Was bei Simone und Jürgen Lang als kleine Badsanierung begann, entwickelte sich schnell zu einem Großprojekt – nach dem Motto: Wenn wir schon dabei sind! „Nach zwei Jahren fängt man ja nicht wieder an zu sanieren”, erklärt Jürgen Lang. Also ließen sie zusätzlich das WC, den Flur und die Küche von Fliesen Schweizer aus Bad Ditzenbach neu gestalten. Das Unternehmen entwickelte ein harmonisches Gesamtkonzept für alle Räume.
Der ursprüngliche Plan war simpel: Das in die Jahre gekommene Badezimmer sollte modernisiert werden. Dabei war dem Ehepaar wichtig, dass es barrierefrei gestaltet wird. Außerdem wünschte sich Simone Lang ein Wohlfühlbad. Die Lösung: individuell gestaltete Designplatten an der Duschwand. Ein echtes Highlight, das nicht nur durch das Motiv – Herbstwald mit Wasserfall – beeindruckt, sondern auch durch die Arbeit, die dahintersteckt. „Das ist eine Wissenschaft für sich“, betont Geschäftsführer Oliver Schweizer. Von der Bildrecherche über die Nachbearbeitung und 3D-Animation bis hin zum Vorabdruck und der Produktion: Der Aufwand ist immens, aber die Mühe lohnt sich, denn Langs sind begeistert.
Ein durchgängiges Konzept
Mit der Sanierung des Bades entstand die Idee, auch das separate WC zu renovieren – und den Flur und die Küche. Wie gesagt: „Wenn man schon dabei ist …“. Da Simone Lang ein Fan von warmen Farbtönen ist, hatte sie ein entsprechendes Farbkonzept für die Räume im Kopf. „Wir fanden den Vorschlag von Herrn Schweizer mit kühleren Farben aber so gelungen, dass wir uns dafür entschieden haben“, berichtet Simone Lang. In der Küche liegen jetzt 60 x 60 cm große Bodenfliesen in Anthrazit, die auch an den Wänden in der Toilette verwendet wurden. Ein durchgängiger Stil, der die Räume optisch verbindet. Im Flur musste der alte Teppich hellen Fliesen ins Sandsteinoptik weichen, die auch im Bad verlegt wurden. Die Wände wurden mit Strukturfarbe und 3D-Tapeten gestaltet: eine Seite in hellem Ton, die andere im dunklen – ein eleganter Kontrast und „ein schöner Gesamteindruck“, wie Jürgen Lang zusammenfasst.
Zufriedenheit auf ganzer Linie
Insgesamt sind Langs rundum zufrieden, auch wenn die Sanierungsarbeiten von Oktober bis Mitte Dezember 2024 dauerten. Alles lief wie am Schnürchen: Oliver Schweizer überzeugte durch perfektes Zeitmanagement, Zuverlässigkeit und eine top Beratung, sein Team durch saubere und hochwertige Ausführung und Höflichkeit. „Schon nach kurzer Zeit hatten wir ein so gutes Vertrauensverhältnis, dass wir ihnen den Hausschlüssel überlassen haben, wenn wir nicht da waren“, betont Jürgen Lang. Dass sie sich für Oliver Schweizer als Bauleiter entschieden haben, war für sie die beste Entscheidung überhaupt. „Wir hatten einen Ansprechpartner und konnten uns darauf verlassen, dass er sich um alles kümmert. Das würden wir wieder so machen“, lautet sein Fazit.

Waschen Sie sich noch, oder erleben Sie schon?
Jochen Schneider von der Jakob Schneider GmbH über Badsanierung
Für ein trockenes und gesundes Zuhause
Gayer Stuck am 15. und 16.3.2025 auf der meinZuhause! in Aalen