Tapezieren oder streichen?
Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade
ib. Viele Jahre waren sie verschwunden, doch seit einiger Zeit feiern Tapeten ein fulminantes Comeback – kein Wunder, bei so vielen unterschiedlichen Aufmachungen, die jeden Raum ohne großen Aufwand aufwerten. Vorausgesetzt natürlich, man weiß, Vlies-, Vinyl- und Strukturtapete in seinen vier Wänden richtig einzusetzen. Bei der großen Auswahl an Tapetenarten ist die Entscheidung oft gar nicht so einfach: Welche Tapete passt in mein Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Badezimmer.
Die sehr beliebten Vliestapeten haben bereits einen Marktanteil von über 50 % erreicht. Dank dem Trägermaterial aus reißfestem Zellstoffvlies kann die trockene Tapetenbahn direkt auf die mit Spezialkleber eingekleisterte Wand aufgebracht werden.
Ein weiterer großer Vorteil von Vliestapeten ist ihre Stärke und Langlebigkeit. Vliestapete besteht aus mehreren Schichten, was sie widerstandsfähiger gegen Risse und Beschädigungen macht als herkömmliche Papiertapeten. Dadurch hält sie länger und ist weniger anfällig für Abnutzung und Schäden.
Gerne beraten wir Sie bei weiteren Fragen zur Vliestapete.

Waschen Sie sich noch, oder erleben Sie schon?
Jochen Schneider von der Jakob Schneider GmbH über Badsanierung
Für ein trockenes und gesundes Zuhause
Gayer Stuck am 15. und 16.3.2025 auf der meinZuhause! in Aalen
„Wenn wir schon dabei sind“: Wie aus einer kleinen Badsanierung ein Großprojekt wird
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH