Terrassenüberdachung je nach Wetterlage
Seeger Meisterfachbetrieb und Seeger Alulamellendach
hs. Beim Alulamellendach besteht die Überdachung aus einzelnen, nebeneinanderliegenden Elementen. Diese Lamellen lassen sich per Fernbedienung um ihre Längsachse drehen. Werden sie waagrecht eingestellt, so bilden sie eine geschlossene Fläche, die vor Sonne, Wind und Wetter schützt. Stellt man sie senkrecht auf, so entstehen zwischen ihnen Lücken, durch welche die Sonne auf die Terrasse scheint. Bei manchen Modellen ist es sogar möglich, die Lamellen per Knopfdruck komplett auf eine Seite schieben. Dann sitzt man ganz unter freiem Himmel.
So wird gemütlich vom Sessel aus per Fernbedienung die Terrassenüberdachung der Wetterlage angepasst.
Und wer das ganze Jahr über seine Terrasse genießen will, kann sie noch mit Heizelementen versehen lassen.
Lamellendach simulieren
Wollen Sie wissen, wie ein solches Alulamellendach bei Ihnen zu Hause aussehen könnte? Dann simulieren Sie es doch einfach, und zwar unter www.alulamellendach.de. Dort können Sie in wenigen Minuten Ihre eigene Lamellen-Terrassenüberdachung entwerfen und sie dann virtuell in Ihren Garten stellen.
Lamellendach erleben
Bestimmt wollen Sie aber auch die flexiblen Alulamellendächer "live" erleben. Dazu haben Sie reichlich Gelegenheit auf der großen Ausstellung von Seeger Alulamellendach und outdoorambiente Seeger in Nattheim. Hier erfahren Sie, wie Sie bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit Ihre Terrasse genießen können.

Vom Fenstergriff bis zum Feuerwehrhaus
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH