Denkmalschutz – Was beim Verkauf von Baudenkmälern zu beachten ist
Stefan Hödl, RE/MAX Immocenter
sh. Bei Liebhaberobjekten - und darum handelt es sich bei denkmalgeschützten Immobilien fast durchwegs - ist entscheidend, wie nachgefragt die Immobilie ist.
Eine Bewertung erweist sich als schwierig, denn die gängigen Verfahren funktionieren nicht: Der Vergleich mit den statistischen Normalherstellungskosten (NHK) klappt nicht, der Grundstückswert ist rein ideell und Vergleichsangebote gibt es nicht.
Nachfrage entscheidet
Entscheidend ist einzig die Nachfrage: Mit aufwändigen Exposés und gut gestalteter Werbung mit Zeitung, Internet und Flyern schaffen wir es, ein Denkmal in kurzer Zeit bekannt und begehrt zu machen.
Und über unser digitales Angebotsverfahren DAVEit erreichen wir den garantierten Marktpreis.
Wenn Sie sich für den Verkauf denkmalgeschützter Immobilien interessieren, rufen Sie mich gerne an und vereinbaren mit mir einen Termin….

Vom Fenstergriff bis zum Feuerwehrhaus
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH