Bäume schonend fällen
Forstwirtschaftsmeister Uwe Kaißer
hs. Ab 1. Oktober dürfen Bäume wieder gefällt werden, und zwar bis Ende Februar. Warum ist es nur im Herbst und Winter erlaubt und sinnvoll, Bäume zu entfernen? Weil diese im Frühjahr und Sommer viele Vögel und Insekten beherbergen, die wenig begeistert wären, wenn man ihr Zuhause absägte. In der kalten Jahreszeit stört es sie weniger, da sind sie ohnehin nicht da. Außerdem stehen die Bäume dann nicht so im Saft, das heißt, in ihnen wird weniger Nahrungsflüssigkeit transportiert als im wachstumsreichen Frühling und Sommer. Im Winter gefälltes Holz trocknet also schneller und lässt sich damit rascher als Bau- oder Brennholz verwenden.
Forstwirtschaftsmeister Uwe Kaißer weiß nicht nur, wann man am besten Bäume fällt, sondern auch, wie man das macht. Auf Wunsch entfernt er dabei mit der Fräse sogar den Wurzelstock, falls dort im Frühjahr wieder ein neues Bäumchen gepflanzt werden soll.

Vom Fenstergriff bis zum Feuerwehrhaus
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge
Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH