Ausgabe vom 28. November 2020 - Gesundheit

99,9 % weniger Corona-Viren

DEBETEK Luftreinigungs-Hygieneanlagen

Der Insider-Tipp: Belebende und keimarme Raumluft – so gut wie bei den Pinguinen in der Antarktis. Die patentierten DEBETEK Luftreinigungs-Hygieneanlagen eliminieren im Raum schwebende Keime. Und das Filter-frei, UV-frei, Ozon-frei. Minimaler Stromverbrauch von ca. 10 Watt/h bei Klassenzimmern und anderen 20 bis 200 qm großen Räumen. Wirksamkeit von 99,9 % auf Corona-Viren und 99,999 % auf Bakterien. Entwickelt für den erfolgreichen Kampf gegen Krankenhauskeime – eingesetzt auch in Pinguinhäusern, um eine Luft zu haben, die so gesund ist wie die reine Luft der Antarktis. Und jetzt kaufbar für Büros und sonstige Innenräume.

Anzeige


Weitere Artikel

Gut durch die Winterzeit

Karin Späth, SalzOase Babenhausen

weiter lesen

Eine Plastikflasche, die nicht schlecht für die Umwelt ist

Markus Brzuske, Dietenbronner Quelle

weiter lesen

Entspannt essen lernen

Annkatrin Seidler, Mensch im Einklang

weiter lesen

Schwindelfrei

Heilpraktiker für Psychotherapie Udo Bayer

weiter lesen

Die Ost/West-Physiotherapie

Heilpraktiker für Physiotherapie Jessica Kirschenhofer

weiter lesen

Die Zellversorgung stärken

Gerald Hahlweg, Berater für Wohlergehen

weiter lesen

Der gesunde Schlafplatz

Hubert Killinger, Radiästhesie

weiter lesen

Die Haut spiegelt nicht nur die Seele

Dr. Simona Mangold - DIE NEUE PRAXIS

weiter lesen

Dunkelfeld-Vitalblutdiagnostik

Naturheilpraxis Angela Surace

weiter lesen

Wärme, die in die Tiefe geht

Dolce Vita - Infrarotkabinen

weiter lesen

Endlich aufhören

Raucherentwöhnung Brigitta Egly

weiter lesen

In sicheren Händen

Silvia Veronese, Massagen & Yoga mit Padma

weiter lesen

Nicht mehr angekettet

Heilpraktiker Michael Aigner

weiter lesen

Krebsbehandlung, die stärkt

Fachärztin für Allgemeinmedizin Marion Lutz-Kirchhoff in Ulm

Angenommen, Sie wollen einen total verwilderten Garten von Unkraut befreien. Sie ziehen mit allen Kräften an scheinbar unzähligen Pflanzen, die sich mit ihren weitverzweigten Wurzeln fest an die Erde klammern. Nach kurzer Zeit sind Sie schweißgebadet und völlig erschöpft. Sie bemerken sehr schnell: Der Garten ist weitaus größer, als Sie dachten, und mit Ihren Kräften verhält es sich genau umgekehrt. Was werden Sie tun? Sich stärken! Sie ruhen sich ab und zu aus, trinken genug und essen viel von dem, was Energie gibt, insbesondere von den heutzutage eher verpönten Kohlehydraten. Vielleicht sagen Sie sich auch ein paar aufmunternde Worte oder stellen sich vor, wie schön Ihr Garten nach getaner Arbeit aussehen wird. Jetzt nehmen Sie einmal an, der Garten sei Ihr Körper und das Unkraut bestünde aus Krebszellen, die kräftezehrend abgewehrt oder beseitigt werden müssen. Was können Sie tun? Sich stärken! Wie, das erklärt die auf ganzheitliche Krebsbehandlung spezialisierte Fachärztin für Allgemeinmedizin Marion Lutz-Kirchhoff. weiter lesen

Anker für die Veränderung

Jennifer Subke, Rauchfrei mit Hypnose

weiter lesen