Naturbett-Aktionswochen
Rolf Rothenbacher, Schlafstadl: 14.2.-1.3.
Auf einer Höhe von 1.600 bis 2.100 Metern härtesten Witterungsbedingungen widerstehen, und das 400 bis 500 Jahre lang. Nur wenige Bäume haben so wie die Zirbelkiefer eine solch anspruchsvolle Schule hinter sich.
Schreinermeister Rolf Rothenbacher nutzt gerne Zirbenholz, um daraus Massivholzbetten und andere Möbel herzustellen. Bei den Naturbett-Aktionswochen vom 14. Februar bis zum 1. März 2025 in dem Ausstellungsraum Schlafstadl in Schelklingen präsentiert er sein Programm und das Schlafsystem Relax 2000.
Zirbenmöbel
Rolf Rothenbacher verwendet nur luftgetrocknetes Zirbenholz. Es kam also nach dem Einschlag nicht einfach in die Trockenkammer, um schnell Feuchtigkeit zu verlieren. Vielmehr lagerte es rund ein Jahr an der frischen Luft und ein weiteres Jahr bei der Schreinerei Rothenbacher. Erst danach entstanden daraus Betten und andere Möbel, besonders für den Schlafbereich. Denn gerade hier ist das Zirbenholz sehr gefragt, weil es einen angenehmen Duft verströmt.
Schlafsystem RELAX 2000
In die Betten, die keine Schrauben oder sonstiges Metall enthalten, kommt das Schlafsystem RELAX 2000. Es passt sich besonders gut dem Körper an. Die Wirbelsäule liegt dadurch auf einer Ebene und kann regenerieren.
Fachvortrag: 15.2.,
Schausonntag: 16.2.
Näheres erfahren Sie am Schausonntag am 16.2. von 13 bis 17 Uhr und bereits am Samstag, 15.2., um 13 Uhr bei dem Fachvortrag "Gesundes Schlafen".
Anzeige

ANTON STYGER kommt am Freitag, 28. Februar, und Samstag, 1. März, nach 89155 Erbach-Ersingen ins Dorfgemeinschaftshaus, Mittelstraße 11