Keramiktüren
Thomas Geyer, RUKU Tore + Türen
hs. Angenommen, Sie tragen eine schwere Werkzeugkiste ins Haus und stoßen damit an die Eingangstüre. Oder Sie haben etliche Einkaufstüten im Arm, kramen den Schlüssel aus der Tasche und tasten mit ihm nach dem Schlüsselloch. In beiden Fällen können Sie das Ergebnis Ihrer Aktion an der Türoberfläche bewundern - in Form von Macken und Kratzern.
Es sei denn, Sie haben eine Keramiktüre von RUKU Tore + Türen in Illertissen. Dann sehen Sie keine Spuren. Keramiktüren sind nämlich äußerst widerstandsfähig und kratzfest. Außerdem lassen sie sich sehr gut reinigen. Denn auf ihrer Oberfläche können sich Schmutzpartikel nicht so leicht ablegen. Hinzu kommen ausgeprägte Beständigkeit gegen Frost sowie gegen Hitze- und Kälteschwankungen. Und an dem besonders harten, stoßfesten, UV- und witterungsbeständigen Material hat sich schon so mancher Einbrecher die Zähne ausgebissen.
Die Innenseite einer RUKU-Keramiktüre besteht aus heimeligem Holz. So ist sie innen warm und behaglich und außen edel und robust.

Fugenlose Designvielfalt
Michael Boos über Happycryl - die neue Acryldesignspachtel für Wand- & Bodenbeschichtung
Von der Reparatur bis zum Lärmschutzkonzept
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge