Für alle, die mehr wollen
Interview mit Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
at. Herr Schweizer, seit vielen Jahren bauen und sanieren Sie Schwimmbäder – eine komplexe Aufgabe, die viel fachspezifisches Know-how und Erfahrung erfordert. Daneben realisieren Sie Bäder, Küchen, Treppen und Balkone für Privathaushalte und Unternehmen. Sind das zwei unterschiedliche Paar Schuhe oder ergänzen sich diese Bereiche?
Oliver Schweizer: Wissen Sie, wenn man ein großes Schwimmbecken abdichten kann, ist garantiert, dass auch kleine Flächen, wie beispielsweise Duschen, absolut wasserdicht sind. Mittlerweile haben wir 3000 Duschen gefliest und es gab noch nie eine Undichtigkeit, auch nicht bei den Einbauteilen. So gesehen profitieren unsere Kunden von dem Spezialwissen, das wir aus dem Schwimmbadbau und anderen Großprojekten mitbringen.
Können Sie noch weitere Beispiele nennen?
Oliver Schweizer (lacht): Unendlich viele! Ich fange mal mit der sogenannten Rutschhemmung an. Für Schwimmbäder müssen wir diesbezüglich zahlreiche Richtlinien beachten, Vorgaben erfüllen und Oberflächen den jeweiligen Anforderungen anpassen. Dieses Wissen transferieren wir auf das gesamte Portfolio, sodass unsere Privatkunden die idealen Oberflächen für ihren Eingangsbereich, ihre Garage und Dusche bekommen. Was für gewerbliche Bauvorhaben gilt, funktioniert bestens für Privathaushalte. Das gilt übrigens auch für den Komfort, die Langlebigkeit, die Belastbarkeit und die Qualität.
Fliesen Schweizer bietet alles aus einer Hand. Wie können wir uns den Projekt-ablauf vorstellen?
Oliver Schweizer: Nach dem ersten Beratungsgespräch arbeiten wir 5 bis 7 Vorschläge aus, wie der Raum später aussehen könnte. Auf dieser Basis erstellen wir ein Angebot. Nach Auftragserteilung geht's an die 3D-Planung und Gestaltung. Währenddessen stimmen wir uns immer wieder mit dem Kunden ab. Ist alles geklärt, machen wir uns an die Umsetzung. Dabei halten wir uns zuverlässig an vereinbarte Termine. Das funktioniert auch im Handwerk!
Lassen Sie uns zum Schluss noch über das Finanzielle sprechen. In welchem Rahmen bewegen sich die Bäder?
Oliver Schweizer: Das lässt sich nicht pauschal beantworten, weil jedes Projekt anders ist. Sicher ist: Nach oben gibt es keine Grenzen. Wer neben der Fliesengestaltung auch die Gestaltung von nicht gefliesten Flächen, ein Lichtkonzept und individuell gefertigte Möbel wünscht, der bekommt das von uns. Alle unsere Leistungen bieten wir zu Festpreisen an oder mit einem Kostendeckel. Bei uns kauft keiner die Katze im Sack, denn Transparenz ist uns wichtig.

Fugenlose Designvielfalt
Michael Boos über Happycryl - die neue Acryldesignspachtel für Wand- & Bodenbeschichtung
Von der Reparatur bis zum Lärmschutzkonzept
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge