Ihr Bau will es trocken haben
Strobl Service verleiht Bautrockner
hs. In einem neu gebauten Haus steckt viel Feuchtigkeit. Die muss raus, bevor die Menschen einziehen. Im Sommer mag ja noch das warme Wetter beim Ausdünsten behilflich sein, aber selbst dann ist eine gezielte Bautrocknung deutlich schneller und wirksamer.
Dafür verwendet man Spezialgeräte, welche die Trocknung um über 50% beschleunigen. So können die anschließenden Arbeiten früher beginnen, und gerade auf dem Bau gilt: "Zeit ist Geld". Außerdem vermeidet eine ausreichende Trocknung manche Spätschäden - etwa Schimmelbildung - sowie die damit verbundenen Nachbesserungen. Sie spart sogar Energie. Denn trockenes Mauerwerk führt auch nach dem Abschluss des Baus zu geringerem Energiebedarf und damit zu niedrigeren Heizkosten.
Die Bautrocknung beginnt in der Regel nach Einbau des Estrichs. Ergänzen sollte man sie bei Temperaturen unter 100 C durch eine Bauheizung.
Haben Sie Fragen? Die Experten von Strobl-Service beantworten sie gerne unter 07309 92 75 337.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm und komplett aus einer Hand
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
Fachwissen auf höchstem Niveau
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge
Damit Ihr Zuhause nicht nur ein Ort ist, sondern ein gutes Gefühl
www.ihr-maler-ulm.de, Malermeister Frank Niebeling