Die Winterterrasse
Martin Kirsamer, Kirsamer Bauelemente
hs. "Not macht erfinderisch". Nun löst der coronabedingte Verzicht auf Skiurlaub und sonstige Auswärtsaktivitäten bei den zu Hause Bleibenden noch keine große Not aus. Doch erfinderisch werden können sie ja trotzdem.
Eine Möglichkeit besteht darin, die Terrasse so zu gestalten, dass man auf ihr den Winter genießen kann - in frischer, virenfreier Luft.
Was dafür nötig ist, weiß Martin Kirsamer von Kirsamer Bauelemente:
Eine gläserne Terrassenüberdachung lässt die Sonnenstrahlen auf die Terrasse. Sie hält dort die Wärme, während Wind und Feuchtigkeit draußen bleiben müssen. Bewegliche oder unbewegliche Seitenverglasungen verstärken diesen Schutz. Für zusätzliche Wärme sorgen beispielsweise Heizstrahler oder Feuerschalen.
Kirsamer Bauelemente macht Ihre Terrasse gerne "wintertauglich". Das Elchinger Unternehmen liefert und montiert hochwertige Terrassenüberdachungen, Verglasungen und auch Markisen. Diese sind zwar im Winter meistens eingerollt, doch der nächste Sommer kommt bestimmt.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm und komplett aus einer Hand
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
Fachwissen auf höchstem Niveau
Johann Korosteljow, Fensterzeiten GmbH - Fenster, Türen, Rollläden, Insektenschutz und Bodenbeläge
Damit Ihr Zuhause nicht nur ein Ort ist, sondern ein gutes Gefühl
www.ihr-maler-ulm.de, Malermeister Frank Niebeling