Seniorenservice Ulm GmbH: Energieberatung
hs. "Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt", sagte einst der chinesische Philosoph Konfuzius (551 bis 479 vor Christus). Um ein bestehendes Haus energieeffizient zu machen, kann ein weiter Weg vor einem liegen. Als ersten Schritt empfiehlt hier Bernd Kuhn von der Seniorenservice Ulm GmbH den ISFP, das heißt: den Individuellen Sanierungsplan.
Dabei ermittelt ein Energieberater vor Ort den energetischen Zustand des Wohngebäudes. Daraufhin schlägt er ein Bündel an Modernisierungsmaßnahmen vor, die den Energiebedarf des Hauses senken. Er zeigt auch auf, welche Fördermittel hierfür beantragt werden können. Seine Ergebnisse hält er in einem schriftlichen Energieberatungsbericht fest, in dem Individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP).
Je nach Wunsch des Hauseigentümers stellt der Plan die Sanierung entweder als eine einmalige Aktion dar oder als ein Schritt-für-Schritt-Vorgehen über einen längeren Zeitraum. Viele Kunden bevorzugen die zweite Variante, weil sie eher ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.
Für das Honorar, welches der Energieberater für sein Konzept erhält, gibt die Behörde BAFA einen Zuschuss.
Energieberater Bernd Kuhn berät Sie gerne, wie Sie zu Ihrem Individuellen Sanierungsfahrplan kommen.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH