20 % Zuschuss für Fenster
Schreinermeister Patrick Weiss
hs. Neue Fenster oder neue Haustüren bringen etliche Vorteile: Sie sehen schöner und moderner aus, sparen Energiekosten, bieten mehr Lärmschutz, erhöhen die Sicherheit - und man erhält 20% Zuschuss.
Zuschuss für Einzelmaßnahmen
Denn der Staat fördert im Rahmen seines Klimaschutzprogrammes auch Einzelmaßnahmen an Gebäudehüllen. Dazu gehört beispielsweise der Austausch von Fenstern, Außentüren und -toren. Grundlage dafür bildet das seit Beginn dieses Jahres bestehende Programm Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM). Abgewickelt wird es - soweit es nicht um zinsgünstige Darlehen, sondern um Zuschüsse geht - vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die förderfähigen Investitionen müssen mindestens brutto 2.000 € betragen und sind gedeckelt auf 60.000 € pro Wohneinheit. Beantragen können den 20%-igen Zuschuss unter anderem Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften und Unternehmen - unabhängig davon, ob es sich um Eigentümer, Mieter oder Pächter handelt.
Patrick Weiss und Weiss Interieur
Das neue Programm BEG EM fördert Einzelmaßnahmen und damit auch kleinere Investitionen. Deswegen ist es für viele Haus- und Wohnungsbesitzer interessant, erklärt Schreinermeister Patrick Weiss, der häufig solche Vorhaben plant und umsetzt.
Zum Angebot seines Familienunternehmens gehören neben der fachmännischen Montage von Fenstern und Türen auch Möbel und Inneneinrichtungen, Treppen, individuell geplante Küchen und Bäder sowie die über alle Gewerke abgestimmte Renovierung und Sanierung. Außerdem findet sich im Ladengeschäft Weiss Interieur von Bodenbelägen bis zur Wandgestaltung alles, was gute Raumausstattung ausmacht.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH