Nachhaltig, auch in Chile
Markus Brzuske, Dietenbronner Mineralwasser
hs. Wie bewahrt man einen wertvollen Schatz? Indem man darauf achtet, dass er vollständig erhalten bleibt in sicherer Umgebung. Natürliches Mineralwasser, das tief unter dem oberschwäbischen Dietenbronn in den Gesteinsschichten lagert, ist ein kostbarer Schatz. Um ihn und eine saubere Umwelt für die nächsten Generationen zu erhalten, ergreift Dietenbronner Mineralwasser etliche Maßnahmen:
Entnommen werden aus der Quelle nur rund die Hälfte der Menge, die durch neu einsickerndes frisches Mineralwasser hinzukommt.
Dietenbronner nutzt umweltfreundliche Technologien, von Ökostrom aus Wasserkraft bis zur Photovoltaik-Anlage. Es verwendet Mehrwegkästen, recycelbare PET-Flaschen und wiederbefüllbare Glasflaschen. Es ist regional tätig zwischen Alb und Allgäu und hat deswegen kurze Transportwege. Damit die Flaschen und Kästen auch kurze Wege zur Wiederbefüllung finden, bildet Dietenbronner einen Mehrwegpool mit anderen Herstellern.
Das Unternehmen ist klimaneutral und trägt das Klimaneutral-Zertifikat von Climateline. Es forstet Wald in der Region auf, allein in 2021 waren es 1325 Laubbäume. Und es unterstützt ein Klimaprojekt in Chile - ein Wasserkraftwerk, das saubere Energie liefert im Chachapoal-Tal.

Garantien statt "Zitronen"
Großes und geprüftes Gebrauchtwagenangebot bei der Autohaus Saur GmbH & Co. KG