Der Marktsonntag
9. Oktober - Verkaufsoffener Sonntag in Ulm
sw. Die Ulmer City lädt Sie herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag am 09. Oktober 2022 ein. Der verkaufsoffene Sonntag in Ulm soll ein entspannter Shoppingtag für Groß und Klein, Jung und Alt sein. Mit zahlreichen geöffneten Geschäften zwischen 13 und 18 Uhr, vielen Aktionen und Spiel und Spaß vor allem für die Kleinsten.
Buntes Treiben
Natürlich dürfen traditionell im Herbst die Märkte in Ulm nicht fehlen – Herbst-, Antik- und Kunsthandwerkermarkt werden wieder mit viel Herzblut ihre Waren präsentieren. Mit dabei sind zudem anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Ulm die Jugendfeuerwehren sowie der Turngau Ulm mit einer großen Showbühne. Kinderprogramm, Stelzenläuferinnen und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher an diesem schönen Sonntag.
Citymanagerin Sandra Walter freut sich schon auf das rege Treiben in den großen und kleinen Gassen, aber vor allem auch auf ein kleines Päuschen mit ihrer Familie in einem der gemütlichen und hochwertigen Ulmer Gastronomiebetriebe.
Ulm für jeden Geschmack
Und wer noch nicht genau weiß, wo er in Ulm zuerst beginnen soll, der erhält hier einen kleinen Überblick über die City:
Mit einem attraktiven Mix aus Textilien, Dingen des täglichen Bedarfs und trendigen Gastrokonzepten bilden die Sedelhöfe das hochmoderne Eingangstor zur Stadt.
In der Ulmer Hirsch- und Bahnhofstraße erwarten Sie die großen, nationalen und internationalen Markenstores ebenso wie Kaufhäuser oder Einkaufserlebnisse rund um Mode und Haushalt. Hier können Sie gemütlich die Einkaufsstraße hinauf schlendern und zwischendurch ein Päuschen in den zahlreichen kleinen Cafés einlegen.
In den Lagen rund ums Münster und im verzweigten Geflecht gemütlicher Gassen der Innenstadt geht es etwas ruhiger zu. Hier zeigt sich die größte Stärke der Ulmer City – die breit gefächerte Auswahl häufig noch inhabergeführter und sehr individueller Fachgeschäfte.
Das romantische Fischer- und Gerberviertel direkt an der Donau bietet alteingesessene und originelle Spezialgeschäfte. In den verwinkelten Gassen haben viele Goldschmiede, Antiquariate und Galerien, aber auch gemütliche Restaurants und Cafés ihr Zuhause gefunden.
Das nah zur City gelegene Blautalcenter mit 100 Fachgeschäften und Gastronomie auf 37.500 qm Fläche ist zudem eine interessante Ergänzung zur Ulmer Innenstadt.
Somit ist in Ulm für jeden Geschmack und jeden Bedarf etwas zu finden.

Garantien statt "Zitronen"
Großes und geprüftes Gebrauchtwagenangebot bei der Autohaus Saur GmbH & Co. KG