Altholz, Stein oder Keramik?
Thomas Geyer, RUKU Tore + Türen
hs. Gute Haustüren erledigen viele Aufgaben auf einmal: Sie schützen vor Einbrechern, halten Kälte, Feuchtigkeit sowie Staub draußen und sorgen für einen positiven ersten Eindruck bei jedem, der das Haus betritt. In diesem Sinne wahre Alleskönner sind Türen aus Altholz, Stein oder Keramik, von denen RUKU Tore + Türen etliche neue Modelle in seiner Ausstellung hat.
Altholztüren bestehen innen aus Massivholz und außen aus einer ca. 2.5 bis 3 cm dicken Schicht aus echtem Altholz, das früher beispielsweise als Weinfass gedient hat.
Steintüren haben ebenfalls einen Kern aus Massivholz, das nach außen jedoch eine aus Schiefer gewonnene Steinoberfläche trägt. Dadurch sind sie besonders beständig gegen Wetter und UV-Strahlen.
Die Außenseite einer Keramiktüre besteht aus äußerst widerstandsfähiger, kratzfester und gut zu reinigender Keramik. Auf der Innenseite findet man wieder heimeliges Holz. Einbrecher dürften sich an der robusten Türe die Zähne ausbeißen und sich noch darüber ärgern, dass ihre Bemühungen nicht einmal ein paar Kratzer hinterlassen haben.

Aktuelles vom Immobilienmarkt: Ist der Höhepunkt erreicht?
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Infoabend am 14.7.2022
Grüne Lebensart – ein Pflanzenparadies in idyllischer Umgebung
17. DIGA Gartenmesse Kloster Wiblingen bei Ulm: Freitag, 12. August, bis Sonntag, 14. August 2022
Finden Sie Ihre Heizung der Zukunft
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien
WIR BAUEN DIE ENERGIEWENDE … und stoppen den Klimawandel!
Das Energiesystem von Raum-K speichert Wärme und Kälte für die Zeit, in der wir sie wirklich brauchen