Aktuelles vom Immobilienmarkt: Ist der Höhepunkt erreicht?
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Infoabend am 14.7.2022
sh. Es gibt gute Gründe, die Zukunft weniger optimistisch zu sehen als noch vor einem halben Jahr: Ereignisse in Europa, die man in einer Zeitung mit guten Nachrichten gar nicht nennen mag, sowie Inflation, Energieknappheit, Klimawandel, Fachkräftemangel und steigende Zinsen. Das alles beeinflusst auch den Immobilienmarkt. Experten gehen davon aus, dass vielerorts Kaufpreise keine weitere Steigerung erfahren werden oder sogar fallen.
Gerade wer neu bauen möchte, hat neben deutlich erhöhten Finanzierungskosten mit kaum kalkulierbaren Baukosten zu tun. Das macht Gebrauchtimmobilien weiterhin begehrt, und trotzdem ist auch auf diesem Markt eine beginnende Zurückhaltung zu spüren. Und doch ist die Zeit noch günstig für einen Verkauf: Die Kaufpreise sind hoch, das Angebot knapp, die Rentierlichkeit vieler Anlageobjekte nicht mehr gegeben. Wenn Sie sich für den Verkauf von Immobilien interessieren, kommen Sie zu meiner Infostunde ins RE/MAX Immocenter am Donnerstag, 14. 07.2022, um 18.30 Uhr. Ich freue mich auf Sie!

Grüne Lebensart – ein Pflanzenparadies in idyllischer Umgebung
17. DIGA Gartenmesse Kloster Wiblingen bei Ulm: Freitag, 12. August, bis Sonntag, 14. August 2022
Finden Sie Ihre Heizung der Zukunft
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien
WIR BAUEN DIE ENERGIEWENDE … und stoppen den Klimawandel!
Das Energiesystem von Raum-K speichert Wärme und Kälte für die Zeit, in der wir sie wirklich brauchen