Algen auf Null-Diät setzen
HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm
hs. Algen können schön aussehen, im Aquarium zum Beispiel. Auf Hauswänden ist ihr grüner Belag jedoch weniger ansehnlich. Dabei gehören sie zu den häufigsten Verunreinigungen an Fassaden.
Ob ein Befall auftritt, hängt vor allem ab von der Bauart und Architektur des Gebäudes, von dem örtlichen Klima und von der Lage des Hauses. Manchmal ist in einer Gegend je nach Windrichtung nur ein einziges Haus betroffen, und alle Nachbarn haben keine Probleme.
Algen sind eigentlich nicht schädlich, weder für die Menschen noch für die Hauswand. Sie bringen jedoch oft Pilzbefall mit sich. Und dieser greift die Fassade an, er kann tief in sie eindringen. Deswegen sollte man Algen fachmännisch entfernen. Wie dabei am besten vorzugehen ist, weiß Thomas Peters. Er leitet die Niederlassung Ulm von HS Heinrich Schmid, dem deutschen Marktführer für Malerarbeiten, Ausbau und Gebäudesanierung. Sein Ulmer Team kann spezielle Farben verwenden, welche den Algen den Nährboden entziehen, sie sozusagen auf Diät setzen.

Aktuelles vom Immobilienmarkt: Ist der Höhepunkt erreicht?
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Infoabend am 14.7.2022
Grüne Lebensart – ein Pflanzenparadies in idyllischer Umgebung
17. DIGA Gartenmesse Kloster Wiblingen bei Ulm: Freitag, 12. August, bis Sonntag, 14. August 2022
Finden Sie Ihre Heizung der Zukunft
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien
WIR BAUEN DIE ENERGIEWENDE … und stoppen den Klimawandel!
Das Energiesystem von Raum-K speichert Wärme und Kälte für die Zeit, in der wir sie wirklich brauchen