Ausgabe vom 30. Juni 2018 - Gesundheit

Unerkannte stille Entzündungen

Dr. Florian Brückner zur Ursache vieler chronischer Krankheitsbilder

fb. Arteriosklerose (Gefäßverkalkung), Bluthochdruck, Arthrose, rheumatische Schmerzbilder, Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Erschöpfung, Konzentrationsstörung, Demenz, Krebs und viele andere chronische Krankheitsbilder haben oft eine gemeinsame Basis: die stille Entzündung, häufig gepaart mit einer Störung des Energiestoffwechsels.

Stille Entzündungen laufen unterschwellig und unbemerkt im Körper ab, oft über viele Jahre. Durch die routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen werden sie nicht erfasst und bleiben unerkannt. Dabei sind sie oft ein schleichender Auslöser vieler chronischer Krankheitsbilder, die sich Jahre später manifestieren.

Es geht aber auch anders: durch spezielle Risikoabklärung und Labordiagnostik kann eine stille Entzündung erkannt und mit oft naturheilkundlichen Maßnahmen und osteopathischer Medizin behandelt werden. Das hilft im Krankheitsfall, die Beschwerden zu lindern, und kann bei frühzeitiger Behandlung auch schweren Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen.

Dr. Florian Brückner behandelt stille Entzündungen mit seinem ganzheitlichen Konzept der Kombination aus Schulmedizin, Naturheilkunde und manueller/osteopathischer Medizin sowohl vorbeugend als auch begleitend therapeutisch. Dabei hat er neben den Symptomen immer auch die ursächlichen Auslöser im Blick.

Anzeige


Weitere Artikel

BEMER in jede Familie

Karoline Thanner, BEMER-Beraterin

weiter lesen

Wieder die Beine spüren

Wirbelsäulenaufrichtung Michael Aigner

weiter lesen

Mit Yoga Stress ergründen

Caroline Anne Hagel beim NET Wissensforum

weiter lesen

Bewegung im Freien!

Sommercamps 2018 für Kinder und Jugendliche in der Friedrichsau

Durchdachtes Ganzkörpertraining an der frischen Luft bietet Sportwissenschaftler Jonas Löbert mit seinem Start-Up-Unternehmen re-root. weiter lesen

Entsäuern und Entschlacken

Heilpraktikerin Tatjana Citovics

weiter lesen

Darmsanierung und Neuraltherapie

Dr. Simona Mangold - DIE NEUE PRAXIS

weiter lesen

Ein Jahr Therapiezentrum in Neu-Ulm

medaktiv feiert Geburtstag

weiter lesen

Der letzte Versuch

Naturheilpraxis Angela Surace

weiter lesen

Modernste Methoden - Menschliche Medizin: Ein Gegensatz?

f16 blue seit Anfang des Jahres in Senden

weiter lesen

Neue Kurse im Herbst

Heilpraktikerausbildungen bei Medica Vita

weiter lesen