Der Sherlock Holmes für Strom und Daten
Stefan Delitsch, Inhaber von Elektro-Delitsch in Langena
hs. Immer wenn die Eingangsbeleuchtung eingeschaltet wurde, flog die Sicherung raus. Die Hausbesitzerin holte Elektromeister Stefan Delitsch zu Hilfe. Er suchte und fand irgendwann den Übeltäter: einen kaputten Bewegungsmelder. Das defekte Teil wurde ausgetauscht, und ... die Eingangsbeleuchtung funktionierte immer noch nicht. Stefan Delitsch forschte weiter. Bis er feststellte, dass der Ehemann der Kundin im Garten Schwachstromkabel für eine Weihnachtsbeleuchtung verlegt hatte. Hier musste Wasser in das System geraten sein. Den Schaden genau ermitteln und beheben konnte Stefan Delitsch erst im Frühjahr, als der Boden wieder aufgetaut war. Bis dahin fand sich eine Übergangslösung, und die Eingangsbeleuchtung erstrahlte wieder in vollem Glanz. Stefan Delitsch wird oft gerufen, um unerklärliche Störungen zu beheben. Dann ermittelt er in aller Ruhe. Denn er weiß, irgendwann findet er die Schadensursache.
Dabei hilft ihm, dass er auch Experte ist für Netzwerktechnik, also für die Datenübertragung zwischen verschiedenen Geräten. Funktioniert beispielsweise das Telefon nur in ausgewählten Stockwerken, oder lädt der Fernseher den spannenden Film nur portionsweise runter? Dann kann man sich ebenfalls an den Sherlock Holmes der Elektro- und Netzwerktechnik wenden.

Einen alten Baum verpflanzt man nicht
Stefan Hödl - Infoveranstaltung im RE/MAX Immocenter am 22. 2., 19 Uhr