Ausgabe vom 18. Februar 2017 - Bauen & Wohnen

BioZell sucht Fachverarbeiter

Für Maler, Stuckateure, Gipser, Trockenbauer, Raumausstatter...

Sie sind Handwerker und möchten Ihren Umsatz steigern, Ihren Geschäftsbereich auf ein weiteres Standbein stellen? Dann können Sie Fachverarbeiter der Marke BioZell werden.

hs. BioZell ist ein ökologischer Spritzputz auf Quarzsandbasis. Man spritzt ihn auf Wände und Decken, lässt ihn 24 Stunden trocknen, und kann ihn dann mit Silikatfarbe überstreichen. Damit bildet er eine schnell verarbeitbare und preiswerte Alternative zu Strukturputz und Tapete, erklärt Mario D‘Amico, Geschäftsführer des Herstellers BioZell. Der sehr strapazierfähige Putz besteht aus rein anorganischem Material - was Allergiker freut. Er ist außerdem „dampfdiffusionsoffen“, sprich: er vermeidet Schwitzwasserbildung. Handwerker können sich bei der BioZell Zentrale in Laupheim unverbindlich beraten lassen über die Möglichkeit, zertifizierter Fachverarbeiter der Marke BioZell zu werden. Es bestehen keine Abnahme- oder sonstigen Verpflichtungen, lediglich eine Schulung muss besucht werden. Unter www.damico-raumdesign.de oder 0176 637 90 223 gibt es weitere Informationen für alle Handwerker, die ihren Kunden und ihren Umsätzen etwas Gutes tun möchten.

Anzeige


Weitere Artikel

Freiräume in freier Natur

Klaus-Dieter Zeidler zum Beruf des Landschaftsgärtners

weiter lesen

Einen alten Baum verpflanzt man nicht

Stefan Hödl - Infoveranstaltung im RE/MAX Immocenter am 22. 2., 19 Uhr

Mit unserer „Betonrente“ zuhause alt werden. weiter lesen

Was ist bei einer Alarmanlage zu beachten?

Dietmar Kraus, Alarm Vertrieb Schwaben

weiter lesen

Die Maklerin, die ihre Provision mitbringt

Immobilienmaklerin Eugenie Kramer aus Dornstadt

weiter lesen

Pflegeappartements

Im Interview: Bertram Iby, Geschäftsführer Iby Investment GmbH, Ulm

Sind sie als Altersvorsorge oder Geldanlage geeignet? weiter lesen

Die Donaubad-Maler

Uwe Bärtele, Stuckateurbetrieb „Bärtele Ausbau & Fassade“

weiter lesen

Viel Wärme aus niedriger Temperatur

Neu entwickelte invento-Wärmepumpen der Kelvin GmbH

weiter lesen

Der Sherlock Holmes für Strom und Daten

Stefan Delitsch, Inhaber von Elektro-Delitsch in Langena

weiter lesen

Pionier für energieeffizienten Massivholzbau

Jörg Schreyögg, SchreyöggBau GmbH

weiter lesen

Der natürliche und wohnliche Garten

Hans-Peter Siehler - Baumwart und Gartengestaltung

hs. Naturgärten mit individuellen Formen, farbenfroh und vielleicht mit einem kleinem harmonischen Gemüsebeet - das sind anscheinend die Trends für die Gartensaison 2017. weiter lesen

Schützen Sie Ihr Parkett!

Matthias Wydryszek, Baumatt Parkett

ew. Mit der Zeit zeigen sich an jedem Boden Abnutzungserscheinungen. weiter lesen

Alles aus einer Hand

PORTAS Fachbetrieb Rüdiger Wengler Renovierungsservice

Entspannt informieren – schlau renovieren weiter lesen

Voller Energie

Norbert Unterharnscheidt, e.systeme21 AG

Intelligente Speichersysteme weiter lesen

Streichen, rollen, bürsten, wischen...

Patrick Baumgart von der Raumgestaltung Peter Baumgart

Kunst kommt von Können. Das gilt auch oder gerade für die Malerarbeit, erklärt Patrick Baumgart, Mitinhaber der Raumgestaltung Peter Baumgart. Denn wer die verschiedenen Anstrichtechniken beherrscht, der kann wahre Kunstwerke schaffen. weiter lesen

Wie vermeiden Sie den Schimmel?

Rainer Walther, Sachverständiger für Baumängel

rw. Kleine Maßnahmen haben oft große Wirkung. Das bestätigt sich auch, wenn man die Wohnung von Schimmel freihalten will. Rainer Walther ist Bauunternehmer, Sanierungsexperte und Sachverständiger. Er gibt einige Tipps: weiter lesen

Terrassenüberdachung zum Wegdrehen

Achim Seeger vom Meisterfachbetrieb SeegeR

Die Dosis macht‘s! Das gilt auch für die Sonne beziehungsweise ihre Strahlen. Zum gesunden Leben brauchen wir die Sonne, aber keinen Sonnenbrand. Neuerdings gibt es Terrassenüberdachungen, mit denen wir ganz genau und mühelos dosieren können, ob, wann und in welchem Ausmaß Sonnenstrahlen auf unsere Terrasse dürfen. Näheres dazu erläutert Achim Seeger vom Meisterfachbetrieb Seeger in Nattheim. weiter lesen

SolarCity Ulm

Schausonntage bei ESS Kempfle, Leipheim

Ulm entwickelt sich mit immer schnelleren Schritten zur SolarCity, berichtet der Energie-Experte ESS Kempfle in Leipheim. weiter lesen