Der unsichtbare Lack
M. Wydryszek, Baumatt Parkett
hs. Versiegeln oder nicht? Das ist die Frage, wenn man einen Holzboden einbaut oder erneuert.
Wird ein Parkett versiegelt, sprich: lackiert, dann füllt der Lack die Holzporen. Es entsteht eine feste Schicht, die dauerhaft gegen Feuchtigkeit, Schmutz, Kratzer und Abrieb schützt. Versiegeltes Parkett ist deswegen sehr lange haltbar. Andererseits haben auch unbehandelte Böden ihre Reize, vor allem optische: Die natürliche Struktur des Holzes kommt besonders gut zum Ausdruck.
Baumatt Parkett bietet nun eine Bodenversiegelung, die das Beste aus beiden Welten verbindet: invisible Lack.„Invisible“ bedeutet „unsichtbar“. Es wird zwar ein Lack aufgetragen, aber ein besonderer Lack auf Wasserbasis. Ihn sieht man nicht oder kaum. Das Holz ist einerseits geschützt und lässt sich gut reinigen. Andererseits sieht es aus wie naturbelassen. Sein ursprüngliches Erscheinungsbild mit allen Farben bleibt weitestgehend erhalten. Es ist fast nicht von unbehandeltem Holz zu unterscheiden.M. Wydryszek von Baumatt Parkett berät Sie gerne über den Lack, der im GeheimenUnsichtbaren wirkt.

Diamant Grün für energiereiches Raumklima
Projekt des Feng Shui Institut Stein mit weltweit höchster Auszeichnung