Anker für das neue Lebensgefühl
Wie wir unsere Gedanken in gute Bahnen lenken
Wie Gedanken uns beeinflussen
cr. Es ist völlig normal, sich Gedanken über verschiedene Situationen zu machen. Wenn dieses Gedankenkarussell jedoch nicht mehr zur Ruhe kommt, können sich Schlafstörungen, Unwohlsein und körperliche Symptome einstellen.
Hierbei können wir zwei Denkmuster unterscheiden. Zum einen drehen sich die Gedanken oft um Situationen aus der Vergangenheit, die noch nicht abgeschlossen sind. Zum anderen sind es die Sorgen um die Zukunft.
Die Denkmuster sind mit entsprechenden Gefühlen und oft auch körperlichen Symptomen verknüpft.
Jedes Gefühl aktiviert eine passende Verhaltensweise. Zum Beispiel bewegen uns Schuldgefühle dazu, etwas gutzumachen, was wir falsch gemacht haben.
Eine paradoxe Wirkung hat die Gedankenunterdrückung. Gedanken und Bilder treten dann mit noch größerer Wahrscheinlichkeit auf.
Die Veränderung der Gedanken bewirkt eine Veränderung der Gefühle und hat Auswirkungen auf unser Verhalten.
Trägt man nicht abgeschlossene ungute Gedanken aus der Vergangenheit in die Gegenwart, so projiziert man sie häufig auch in die Zukunft.
Muster bearbeiten
Das traf auch bei Sonja G. zu. Was in der Vergangenheit geschehen war, konnte sie nicht rückgängig machen, die Resonanz dazu jedoch sehr wohl bearbeiten.
cr. Oft kam sie sehr aufgewühlt zum Termin. Eine innere Zerrissenheit verhinderte klare Gedanken, um die aktuellen Probleme zu bewältigen. Im Gespräch konnte sie sich ihre Gedanken und Gefühle bewusst anschauen. Auch Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, war möglich. Neue Verhaltensweisen halfen ihr, um im Konflikt mit ihrem Partner nicht immer wieder in dasselbe Muster zu geraten. Immer mehr konnte sie loslassen und einen inneren Frieden mit ihrer bewegten Vergangenheit schließen.
Den Fokus verändern
Zuvor lag die Aufmerksamkeit von Sonja G. überwiegend auf dem Negativen in ihrem Leben. Doch sie hatte auch viel Gutes und Schönes erlebt. Dies anzuerkennen und wertzuschätzen, gab ihr Kraft für die Gestaltung ihrer Zukunft. Sie lernte ihre Bedürfnisse zu formulieren und Wünsche zu äußern, was sich positiv auf ihr Umfeld auswirkte.
Die Aussicht, das Leben aktiv zu gestalten, vermittelte ihr ein völlig neues Lebensgefühl. Dieses Gefühl verknüpfte sie in einer Sitzung mit einem für sie besonderen Bild. Das Bild stellt für sie einen sogenannten Anker dar: Indem sie es ansieht oder sich vorstellt, kann sie sich ihr neues Lebensgefühl jederzeit ins Bewusstsein holen, wenn das Leben einmal wieder besonders turbulent ist.
Neben hilfreichen Techniken, die sie gelernt hatte für besonders hartnäckige Gedankenschleifen, und dem Bild als Anker für ihre innere Stabilität erfuhr Sonja G. noch wesentlich mehr in den Sitzungen.
Körperorientierte Energiearbeit
Sie findet meist im zweiten Teil der Sitzung statt. Hierbei werden blockierende mentale und emotionale Muster, die während des Gesprächs erkennbar sind, auf energetischer Ebene bearbeitet.
Dabei ist es nicht notwendig, in Details von schmerzhaften Erfahrungen zu gehen, da mit der belastenden Energie direkt gearbeitet wird. Blockaden können so sanfter und umfassender bis in die Körperebene gelöst werden. Allein die Erdung des Energiesystems kann eine wahrnehmbare Erleichterung bewirken.
Erfahrungen
Für die meisten Klienten ist die Energiearbeit eine spürbare und manchmal auch wundersame Erfahrung.
So berichtete ein Klient nach einer Sitzung beim Zubinden der Schuhe, dass er sich plötzlich besser nach unten bücken könne, da wäre kein Bauch mehr im Weg. Dabei hatte er schon vorher eine normale Figur, also keinen Bauch, der ihm im Weg gewesen wäre. Doch erst in der Sitzung konnte er seinen emotionalen Ballast ablegen und seinen Körper nun wieder besser spüren.
Selbst manch wundervolles Ereignis durfte stattfinden, so ging ein lang ersehnter Kinderwunsch endlich in Erfüllung.
Auch Sonja G. fühlte sich nach der körperorientierten Energiearbeit immer besonders gut. Ihren Zustand beschrieb sie als befreiter, entspannter und friedlicher. Die Gefühle und Gedanken hatten sich beruhigt. Sie konnte klarer auf ihr Leben blicken und neue Sichtweisen zulassen.
Sie war froh, dass sie den Mut hatte, sich ihren Themen zu stellen. Dies war nicht immer einfach, doch die Arbeit und das Durchhalten hatten sich gelohnt.
Auch ihr Körpergefühl hatte sich verändert. Obwohl ihr Körpergewicht über die Zeit konstant blieb, fühlte sie sich leichter und beweglicher. Sie hatte wohl einiges an psychischem Ballast abgelegt und mehr Lebensenergie gewonnen, durch das neu entstandene Vertrauen zu sich selbst.
Mit der besonderen Kombination aus Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie und körperorientierter Energiearbeit werden verschiedene Ebenen in den Sitzungen angesprochen.
Dabei ist jede Behandlung individuell. Denn jeder Mensch ist einzigartig, in seiner Persönlichkeit und seiner Lebenserfahrung.
Im Juli findet mit Corinna Reizel ein Abendkurs statt zum Thema „Gedanken, Gefühle und Wahrnehmung“, mit hilfreichen Informationen und Übungen.
Näheres erfahren Sie auf


Mit dem richtigen Mindset zu mehr Leichtigkeit und Erfolgserlebnissen
Manuela und Günter Dotschkal - Dotschkal Business Mentoring