Ausgabe vom 04. Juli 2020 - Bauen & Wohnen

Nachhaltig und erfolgreich bauen, geht das?

Im Interview mit der Willmann24 Bau GmbH & Co. KG in Staig

aw. Chef Alexander Willmann, der das Unternehmen 2002 gegründet hat, sagt: „Ja, das geht, schlüsselfertig und zum Festpreis, aber vor allem regional.“
Der gebürtige Ulmer und bekennende Schwabe schätzt es sehr, dass er einen Familienbetrieb führt, der nicht nur gut funktioniert und viele Bauherren ins eigene Zuhause bringt, sondern auch die Nachhaltigkeit beim Bauen nicht aus den Augen lässt. Das ist bei 10 bis 15 Wohneinheiten im Jahr eine ganz schöne Herausforderung, denn jedes Haus ist ein Prototyp, keines ist wie das andere.

Das Kaufmännische
Sohn Kevin Willmann erklärt, dass es wichtig ist, mit Handwerkern aus der Region zu arbeiten. Die kurzen Wege sparen natürlich auch Energie und Zeit. Außerdem funktioniert es viel besser mit regionalen Handwerkern und Lieferanten, wenn mal was schnell gehen muss.
Kevin Willmann ist im Betrieb für einen sehr großen Teil der kaufmännischen Angelegenheiten verantwortlich und hat die Zahlen stets im Blick. „Nachhaltig zu agieren, ist zwar eine gute Sache“, sagt er, „aber es muss auch funktionieren.“
Er sorgt dafür, dass weitestgehend regionale Baustoffe verwendet werden, indem er den Handwerkern vorgibt, was verbaut wird. Somit ist gewährleistet, dass wohngesunde Baustoffe verwendet werden. Kurze Wege schonen nicht nur Ressourcen, sondern schaffen in der Region auch Arbeitsplätze. Auch das ist nachhaltig.

Die Leitung der Mitarbeiter
Birgit Willmann leitet das Büro und die Bemusterung. Sie sorgt dafür, dass alles geklärt ist und feststeht, wenn es los geht mit dem Bauen.
Auch die Leitung der Mitarbeiter ist ihr Bereich. Hier muss alles geplant sein, damit die Projektpläne rechtzeitig gezeichnet sind, für die festen Mitarbeiter im Betrieb und für die freiberuflichen, die von zu Hause aus arbeiten.
Es ist kaum zu glauben, wie nachhaltig ein Homeoffice-Arbeitsplatz tatsächlich ist. Er stellt in unserer digitalen Zeit kein Problem mehr dar.

Die Bauleitung
Der Chef macht die Bauleitung vor Ort und kümmert sich um die Baustellen und den reibungslosen Ablauf. Hier wird natürlich hinterfragt, was für Baustoffe tatsächlich zum Einsatz kommen. Lieferscheine und Zertifikate werden gefordert, damit auch alles die entsprechende Zulassung hat. Viel vor Ort zu sein, ist der Schlüssel zu gut laufenden Baustellen. Ohne die ständigen Kontrollen wäre es gar nicht möglich, so ordentlich zu bauen, wie Willmann24 es tut.

Nachhaltig bauen
„Ich möchte meinem Sohn nicht nur ein gesundes Unternehmen übergeben“, sagt Alexander Willmann, „sondern auch eine Firma mit einer Philosophie“. Und nachhaltig zu bauen, ist ein Teil davon. Nachhaltiges Bauen ist deswegen nicht teurer, wenn es ein Teil der Einstellung ist, die man selbst zu seiner Arbeit hat.
Es ist eher ein Vorteil. Die Baustoffe, die verwendet werden, sind recycelbar. Das macht es uns leichter, den Generationen nach uns eine wohngesunde Immobilie zu hinterlassen.
Birgit und Alexander Willmann sind sehr stolz, dass ihr Sohn die Firma schon bald führen wird und die Geschäftsleitung Schritt für Schritt übernimmt. Denn es war viel Arbeit, so etabliert zu werden, wie sie es zwischenzeitlich am Markt sind.

Regionale Stammhandwerker
„Ein Teil des Erfolges liegt sicherlich auch daran, dass wir fast ausschließlich mit Stammhandwerkern arbeiten“, sagt Birgit Willmann. „Man kennt sich, und lernt sich zu schätzen. Die Stammbetriebe und Lieferanten verlassen sich auf unsere Zuverlässigkeit, was die Abwicklung betrifft, und schätzen natürlich unsere Treue.

Wir wiederum haben Partnerfirmen, auf die wir mehr als zählen können, die immer für uns da sind und auch zu uns stehen, wenn die Arbeit mal etwas mehr wird.“
Wenn es „schwäbisch, gründlich und einfach gscheid“ werden soll, dann besuchen Sie uns auf: www.willmann24.de.

Anzeige


Weitere Artikel

Der Immobilienkaufvertrag

Mario Krisch, Wüstenrot Immobilien

weiter lesen

Immobiliensprechstunde 14. Juli

Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter:

weiter lesen

Von Ballast befreien

Elizan‘s Dienstleistung

weiter lesen

Nur Gelernte aufs Dach

30 Jahre Dachdecker + Zimmerer Baumann

weiter lesen

Geld verdienen - Geld sparen

Furkan Akaydin Strom & Gas Vermittlung

weiter lesen

So sanieren Sie Ihr „Wohnzimmer im Freien“

Marco Frank Gayer, Gayer Stuck - Getifix Sanierungsexperte

Eine Balkon-oder Terrasseninstandsetzung kann eine nervenaufreibende Angelegenheit sein. Um den Freisitz wieder in einen attraktiven Platz zu verwandeln und den Untergrund, die Oberfläche oder das Geländer in einen ordentlichen Zustand zu bringen, werden normalerweise mehrere Gewerke benötigt. Doch das muss nicht zwangsläufig so sein. weiter lesen

Urlaub in Terrassien

Martin Kirsamer, Kirsamer Bauelemente

weiter lesen

Ganz viel Wissen am Schausonntag – kostenlos und online

ESS Kempfle am 5.7.2020 von 13 bis 15 Uhr

weiter lesen

Fördermittel kombinieren: viel Geld sparen

Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade

weiter lesen

Auch Mittelspannungsbau als Dienstleistung

Lars Rulf, Elektro Dynamo GmbH

weiter lesen

Pflastern und Zaunbau

Fi-Mo Dienstleistungen rund um Immobilien

weiter lesen

Biotopfreie Fassaden

Ankner & Wies Malerfachbetrieb

weiter lesen

Edle Haustüre aus Stein

RUKU Tore + Türen

weiter lesen

Oase in der Kapellenstraße

Bauunternehmung Rainer Walther

weiter lesen

Von A bis Z in guten Händen

Forstwirtschaftsmeister Uwe Kaißer

weiter lesen

Bad barrierereduziert: bis 5.000 € Zuschuss

Scheible Bad & Heizung empfiehlt, Förderung bald zu beantragen

weiter lesen

Alles über PV-Anlagen: von der Kilowattstunde bis zur Registrierungshilfe

WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Ulm - kostenfreie Schulungen zu Photovoltaik und Speicher

weiter lesen

Die sonnige Klosterbäckerei

Manuel Galla, WE4HOME

weiter lesen

Auch für Quereinsteiger

HS Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Ulm

weiter lesen

Hygienische Türklinken

Reif GmbH • Innovative Sicherheitssysteme

weiter lesen

Das Bad aus einer Hand – altersgerecht, reibungslos, staubarm

Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH

weiter lesen

Jetzt auch in Ulm - am Münsterplatz 20

Seeger Meisterfachbetrieb stellt Terrassenüberdachungen aus

Lebensfreude-Leser und Besucher hiesiger Bau- und Freizeitmessen haben eines gemeinsam: Sie kennen den Seeger Meisterfachbetrieb. Das stark wachsende Familienunternehmen aus Nattheim liefert und montiert Haustüren, Fenster, Terrassenüberdachungen und vieles mehr, was man im, am und ums Haus gut gebrauchen kann. Jetzt präsentiert es sich im Raum Ulm/Neu-Ulm nicht nur über Berichte in der Lebensfreude und - sofern sie stattfinden - auf Messen. Vielmehr hat es nun auch eigene Ausstellungsräume in Ulm, und zwar im Herzen der Stadt, nämlich am Münsterplatz 20. weiter lesen