Feuer nährt Erde
Karin B. Stein, Feng Shui Institut Stein
hs. Warum versteht man sich mit manchen Menschen besser und mit anderen weniger gut? Eine Erklärung dafür könnte das Geburtsjahr sein. Denn es wird nach chinesischer Lehre von einem der 5 Elemente Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde geprägt:
Zum Metall gehören alle Jahre, die mit 0 oder 1 enden wie 2010 und 2011. Entsprechend enden die Jahre des Wassers mit 2 oder 3, des Holzes mit 4 oder 5, des Feuers mit 6 oder 7 und der Erde mit 8 oder 9. Maßgeblich ist dabei das Mondjahr, welches nach dem zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende beginnt. Der 1.1.2008 zählt demnach noch nicht zum Element Erde, sondern zum Feuer, weil er noch in das 2007 begonnene Mondjahr fällt. Was gilt nun im Allgemeinen für das Verhältnis der 5 Elemente? Die Vertreter aufeinanderfolgender Elemente - etwa Feuer und Erde - harmonieren eher besser miteinander. Dabei stärkt das vorhergehende Element das nachfolgende, also beispielsweise das Feuer die Erde. Zwischen den Angehörigen nicht aufeinanderfolgender Elemente können eichter Spannungen auftreten. Doch auch hier spielen viele weitere Einflüsse und natürlich die Einstellung eine große Rolle. Das zeigt sich schon an Ehepaaren, die der konfliktfreudigeren Konstellation Feuer-Metall angehören und stolz ihren 60. Hochzeitstag feiern konnten.

Begeisterung glättet Fältchen der Seele
Heilpraktikerin Bettina Füller aus Ulm-Gögglingen über Jin Shin Jyutsu
Nitric Oxide - das Molekül des Lebens
Sarah Burkhardt - Ganzheitliche Zellregeneration aus Mutter Natur