Erfolgreich behandelbar
Facharzt Dr. Florian Brückner über Arthrose
fb. Ein Mann Mitte 50 hatte Schmerzen im Kniegelenk bei im Röntgenbild sichtbarer Arthrose. Es wurde ihm empfohlen, ein künstliches Gelenk einsetzen zu lassen, da er im Alltag nur noch mit Medikamenten schmerzfrei war. Er wandte sich an den Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Dr. Florian Brückner. Dieser untersuchte den Mittfünfziger. Es zeigte sich ein schmerzhaftes Kniegelenk mit sehr fester bewegungseingeschränkter Gelenkkapsel. Durch chirotherapeutische Mobilisation der Gelenkkapsel und Mitbehandlung der Muskeln und Faszien konnte Dr. Brückner den Schmerz soweit reduzieren, dass der Patient nun wieder leichten Sport machen kann und maximal einmal pro Woche eine Schmerztablette braucht. Das vor drei Jahren empfohlene künstliche Gelenk hat er immer noch nicht. Gelenkoperationen und künstlicher Gelenkersatz werden in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gleichen Standards wesentlich häufiger durchgeführt. Dabei könnte man mit Zeit, einer guten Diagnostik und entsprechender Behandlung viele Operationen vermeiden oder hinausziehen, was mit Hinblick auf Abnutzung und eventuell notwendige Zweit-OP zum Austausch des verbrauchten Kunstgelenkes eine wesentliche Rolle spielt.
Dr. Florian Brückner kennt und behandelt viele solcher Fälle in seiner Privatpraxis. Dabei geht es ihm darum,
unter Berücksichtigung der Lebenssituation, des Alters und der Beschwerden ein für seine Patienten individuelles, sinnvolles manualmedizinisches Behandlungskonzept zu finden und Operationen, wenn möglich, zu verhindern oder hinaus zu ziehen.

Begeisterung glättet Fältchen der Seele
Heilpraktikerin Bettina Füller aus Ulm-Gögglingen über Jin Shin Jyutsu
Nitric Oxide - das Molekül des Lebens
Sarah Burkhardt - Ganzheitliche Zellregeneration aus Mutter Natur