Beide Seiten der Hypnose
Vortrag mit Patrick Freischlag am Dienstag, 12.12.2017, 19 - 21 Uhr
Das Abitur mit Schnitt 1,4, das erste Jahr Studium der Wirtschaftswissenschaften mit 1,8. Für Patrick Freischlag war die Erfolgsspur vorgezeichnet. Doch plötzlich schlug er einen neuen Weg ein: die Hypnosetherapie. Denn während seines Studiums hatte er etwas Erstaunliches bemerkt. Durch den Abbau von Ängsten und Konflikten konnte er Beschwerden wie Heuschnupfen oder Hausstauballergie zum Verschwinden bringen. Deswegen wollte er professionell erlernen, was er intuitiv praktiziert hatte. Er machte eine Hypnosetherapie-Ausbildung.
Was ist Hypnose? Einerseits ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem man wunderbar mit dem
Unterbewusstsein arbeiten kann. Andererseits ist sie ein alltäglicher Veränderungsprozess, welchen wir bewusst für uns einsetzen können.
Am 12. Dezember um 19 Uhr können Sie bei einem kostenfreien Vortrag beide Seiten der Hypnose kennenlernen. Sie haben zum Abschluss sogar die Möglichkeit, eine freiwillige Gruppenhypnose mitzuerleben. Danach gehen Sie nach Hause mit neuen Erfahrungen und ersten Werkzeugen, wie Sie Ihr Leben besser gestalten können.

Begeisterung glättet Fältchen der Seele
Heilpraktikerin Bettina Füller aus Ulm-Gögglingen über Jin Shin Jyutsu
Nitric Oxide - das Molekül des Lebens
Sarah Burkhardt - Ganzheitliche Zellregeneration aus Mutter Natur