Ausgabe vom 01. Juli 2017 - Gesundheit

Rückenentspannung im Fuß

Facharzt Dr. Florian Brückner

Schmerzen müssen ihre Ursache nicht dort haben, wo man sie spürt. Das zeigt ein Fall aus der Praxis von Dr. Florian Brückner

fb. Ein junger Mann hat ständig Rückenschmerzen. Wiederholte Krankengymnastik brachte lediglich vorübergehende Erleichterung. Seinen Sport kann er nur noch bedingt ausüben. Er bekommt dadurch Gewichtsprobleme. Im Röntgenbild und in der Kernspintomographie findet man nichts. Schließlich heißt es, der Schmerz sei psychisch ausgelöst.
Daraufhin kommt der junge Mann in die Praxis von Dr. Brückner. Dort wird zunächst die Krankenvorgeschichte ausführlich erhoben. Dabei zeigt sich, dass der Patient vor zwei Jahren eine Achillessehnenverletzung an der Wade hatte. Dr. Brückner untersucht das betroffene Sprunggelenk. Es weist immer noch eine eingeschränkte Beweglichkeit auf. Damit stört es das Gangbild. Dies führt zu Ausgleichsbewegungen vom Knie über die Hüfte bis hoch zur Wirbelsäule und damit zu schmerzhaften Verspannungen der Rückenmuskulatur. Jetzt ist klar, woher die Rückenschmerzen kommen: vom Sprunggelenk. Dr. Brückner behandelt es intensiv mit chirotherapeutischen und osteopathischen Techniken und kann so die Bewegungsstörung aufheben. Danach verliert sich allmählich der Rückenschmerz, und der junge Mann betreibt wie der schmerzfrei Sport. Oft führen alte, nicht mehr beachtete Verletzungen oder schmerzlose Bewegungseinschränkungen eines Gelenkes zu kompensatorischen Überlastungen der angrenzenden Gelenke und der sie stabilisierenden Muskulatur. Dies kann sogenannte Funktionskettenstörungen verursachen, die am Ende einen Schmerz fernab der Ursache auslösen. Man muss die entsprechenden Funktionsketten kennen und ausführlich untersuchen, um solche Störungen aufzudecken. Dann kann man sie mit Hilfe von Chirotherapie und manueller Medizin erfolgreich behandeln.

Anzeige


Weitere Artikel

Energiefluss reinigen und harmonisieren

Inessa Dawletschin über klassische Ayurveda Massagen

weiter lesen

Sommer, Sonne, Grillsaison..

Karin Späth, SalzOase Babenhausen

weiter lesen

„Hausapotheke“ für mehr Lebensenergie

Sonja Heißerer: Grundkurs PRANIC HEALING® 22./23.7. oder 23./24.9.

weiter lesen

Das Glück in den Händen

Heilpraktikerin Bettina Füller über Strömen

weiter lesen

Tausche Kopfschmerzen gegen Ehepartner

Wilu Lenger, INMOTION und LibraCorp

weiter lesen

Osteopathie-Ausbildung

Ab 21.9. bei Medica Vita

weiter lesen

Arthrose – mein Weg zur Selbstheilung

Erfahrungsbericht: Ernährungsberaterin Doris Bernt

weiter lesen

Keine Geldrollen, keine Kopfschmerzen

Erfahrungsbericht: Naturheilpraxis Angela Surace

Zwei Jahre lang hatte Peter Braun (Name geändert) eine ständige Begleitung: Kopfschmerzen. Hinzu kamen leichte Schwindelgefühle. Das änderte sich erst nach einer Behandlung in der Naturheilpraxis Surace. weiter lesen

Leichter Windstoß für den Rücken

Erfahrungsbericht: Wirbelsäulenaufrichtung Michael Aigner

weiter lesen

Neuraltherapie bei Kopfschmerzen

Dr. Simona Mangold - Die neue Praxis

weiter lesen

Manuelle Medizin

Seit Jahresanfang 2017 an den RKU

An den RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm wird eine Sprechstunde für Manuelle Medizin angeboten, erklärt Dieter Matthias Meier, geschäftsführender Oberarzt im RKU in der Abteilung für Rehabilitation. weiter lesen

Mittelstandspreis an Optik Mersmann

Für hohe Kundenzufriedenheit und besten Service

weiter lesen

Allergiefreie Haustiere

Renate Baur, Dr. Melanie Göckelmann

weiter lesen