Rückenentspannung im Fuß
Facharzt Dr. Florian Brückner
fb. Ein junger Mann hat ständig Rückenschmerzen. Wiederholte Krankengymnastik brachte lediglich vorübergehende Erleichterung. Seinen Sport kann er nur noch bedingt ausüben. Er bekommt dadurch Gewichtsprobleme. Im Röntgenbild und in der Kernspintomographie findet man nichts. Schließlich heißt es, der Schmerz sei psychisch ausgelöst.
Daraufhin kommt der junge Mann in die Praxis von Dr. Brückner. Dort wird zunächst die Krankenvorgeschichte ausführlich erhoben. Dabei zeigt sich, dass der Patient vor zwei Jahren eine Achillessehnenverletzung an der Wade hatte. Dr. Brückner untersucht das betroffene Sprunggelenk. Es weist immer noch eine eingeschränkte Beweglichkeit auf. Damit stört es das Gangbild. Dies führt zu Ausgleichsbewegungen vom Knie über die Hüfte bis hoch zur Wirbelsäule und damit zu schmerzhaften Verspannungen der Rückenmuskulatur. Jetzt ist klar, woher die Rückenschmerzen kommen: vom Sprunggelenk. Dr. Brückner behandelt es intensiv mit chirotherapeutischen und osteopathischen Techniken und kann so die Bewegungsstörung aufheben. Danach verliert sich allmählich der Rückenschmerz, und der junge Mann betreibt wie der schmerzfrei Sport. Oft führen alte, nicht mehr beachtete Verletzungen oder schmerzlose Bewegungseinschränkungen eines Gelenkes zu kompensatorischen Überlastungen der angrenzenden Gelenke und der sie stabilisierenden Muskulatur. Dies kann sogenannte Funktionskettenstörungen verursachen, die am Ende einen Schmerz fernab der Ursache auslösen. Man muss die entsprechenden Funktionsketten kennen und ausführlich untersuchen, um solche Störungen aufzudecken. Dann kann man sie mit Hilfe von Chirotherapie und manueller Medizin erfolgreich behandeln.

„Hausapotheke“ für mehr Lebensenergie
Sonja Heißerer: Grundkurs PRANIC HEALING® 22./23.7. oder 23./24.9.