Der Pfau und die Pflege
Kostenlos ins Kino - das SeniorenWohnen Ludwigsfeld lädt Pflegekräfte aus dem Umkreis ins Dietrich ein
hs. Einen Kinosaal für bis zu 120 Besucher anmieten und die Gäste mit Cola sowie Popcorn versorgen - das SeniorenWohnen Ludwigsfeld lässt sich seine Einladung an alle Pflegekräfte einiges kosten. Warum? "Die Pflege baut auf die Menschen, die jeden Tag ihre Energie in den Beruf stecken und anderen helfen“, erklärt Einrichtungsleiter Ralf Waidner. Er will mit seiner Aktion diese Stützen der Gesellschaft würdigen.
Und das ist ihm anscheinend gelungen. Denn die Besucher und Besucherinnen waren sehr angetan von dem Kinoerlebnis.
Gespräche im Foyer
So haben auch Laura Schmalz und ihr Freund Tobias Bäurle den gemeinsamen Filmvormittag genossen. Laura Schmalz arbeitet seit Oktober 2022 im SeniorenWohnen Ludwigsfeld, und zwar als Betreuerin. Das heißt, sie gibt den Bewohnern Essen aus, geht mit ihnen einkaufen, liest ihnen vor oder spielt mit ihnen "Mensch ärgere Dich nicht". Der Umgang mit den Menschen macht ihr Freude.
Gut gefallen hat der kostenfreie Kinobesuch auch Ajnur Djemaili. Seit dem 1. September 2021 lebt die Nordmazedonierin in Deutschland, wo die Lebensmittel auch nicht viel mehr kosten als in ihrer Heimat, aber die Löhne und Renten deutlich höher liegen. Arnur Djemaili arbeitet als Altenpflegerin im SeniorenWohnen Ludwigsfeld, und sie fühlt sich dort sehr wohl.
In den Gesprächen vor und nach dem Film ging es nicht nur darum, wie wichtig und erfüllend die Pflege ist, sondern auch um die dortigen Gehälter. Ein Gesprächsteilnehmer bezeichnete sie als bescheiden und gab damit sofort zu erkennen, dass er in einem anderen Bereich arbeitet. Denn tatsächlich sind die Verdienste in der Pflege in den letzten Jahren so stark gestiegen, dass sie das Durchschnittseinkommen erreichen oder gar übersteigen dürften. Eine anwesende Dame bemerkte nur: "Meine Tochter ist frisch ausgelernte Industriekauffrau. Die wäre froh, sie erhielte ein Einstiegsgehalt wie eine examinierte Altenpflegerin."
Möchten Sie kostenfrei ins Kino?
Sind Sie ebenfalls als Pflegemitarbeiter oder -mitarbeiterin im Raum Ulm/Neu-Ulm tätig? Wollen Sie auch ein kostenfreies Kinoerlebnis genießen? Dann reservieren Sie sich auf www.cineplex.de/programm/neu-ulm/ unter "Neu" Karten für einen oder beide der Termine 25. Mai und 22. Juni 2023. Diese sind gekennzeichnet als
Sonderveranstaltung "Wir.Pflegen.Kino."
Und wie weisen Sie nach, dass Sie tatsächlich aus dem Pflegefach sind? Ganz einfach, indem Sie zum Kinobesuch ein Erkennungszeichen mitbringen, sprich: ein typisches Utensil aus ihrem beruflichen Alltag. "Alles, was zeigt, dass Sie in der Pflege arbeiten, ist erlaubt“, schmunzelt Einrichtungsleiter Ralf Waidner, "sei es ein Stethoskop, ein Namensschild oder eine Schnabeltasse."
