Schimmelbeseitigung
Uwe Bärtele, Bärtele Ausbau & Fassade
ib. Schimmel in der Wohnung stellt ein ernst zu nehmendes Risiko für die Gesundheit des Menschen dar. Der Pilz kann eine Reihe gesundheitlicher Beschwerden auslösen, beispielsweise Reizungen, Allergien oder Infektionen.
Schimmel schädigt Einrichtungsgegenstände, Tapeten, Baumaterialien sowie die Bausubstanz des Gebäudes. Ein Schimmelbefall in der Wohnung sorgt außerdem für ein unangenehmes, muffiges Raumklima und ein schlechtes Wohngefühl.
Häufig entstehen Schimmelprobleme durch falsches Lüftungs- und Heizverhalten, sodass sich Schimmel in Wohnräumen ausbreitet. Beim Atmen, Kochen und Duschen sowie beim Wäschetrocknen produzieren die Bewohner täglich viel Feuchtigkeit.
Ist die Luftfeuchtigkeit auf Dauer zu hoch oder sind die Räume zu kalt, setzt sich das Wasser an den Wänden ab. Das schafft ideale Lebensbedingungen für Schimmelpilze.
Wichtig ist daher, Fenster zwei- bis dreimal täglich komplett zu öffnen, damit die Feuchtigkeit aus der Raumluft nach draußen gelangt.
Sollten Sie Probleme mit Schimmel haben, kontaktieren Sie uns zur fachgerechten Entfernung. Gerne beraten wir Sie über Maßnahmen zur Schimmelsanierung beziehungsweise Vorbeugung gegen Schimmelbildung.

Schloßinternat Bad Neustadt - Investieren Sie sicher, sinnvoll und lukrativ
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Infostunde am 9.3., 18.30
Ihre maßgeschneiderte Heizung
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien
Günstiger heizen, schneller Wärme erzeugen und dabei dem Klima helfen!
Sparen Sie 50 % Heizkosten mit unserem Energiesystem – dank Wärmespeicherung im Beton.