Wenn die Beziehung die Lebensfreude raubt
Sylvia Schmidt-Haßler, Lebensfreude-Academy
sh. „Die Liebe ist ein seltsames Spiel…“, sang schon Connie Francis im Jahr 1960. Und ja, die Liebe kann eine unbeschreibliche Kraftquelle sein und die schönsten Emotionen bescheren. Aber oft kostet sie auch unglaublich viel Kraft und unendlich viele Tränen. Wer in Beziehungen immer wieder enttäuscht wird oder wer sich fragt: „Warum gerate ich immer an den oder die Falsche?“, trägt möglicherweise nicht verarbeitete Verletzungen oder ein hinderliches Beziehungsmuster in sich.
So ein unbewusstes Beziehungsmuster kann beispielsweise in aktivem Vermeiden stecken. Hier ziehen sich Betroffene gerne in Beruf, Hobby oder Hausarbeit zurück, um gleich gar nicht zu viel Nähe entstehen zu lassen. Denn das würde sie überfordern. Ein anderes Beispiel ist das passive Vermeiden, bei dem sich Betroffene anpassen, um ja alles recht zu machen und eigene Bedürfnisse unterdrücken. Beide Muster führen oft zu Enttäuschungen auf beiden Seiten.
Wir unterstützen dabei, nicht nur solch hinderliche Beziehungsmuster, sondern auch Bindungsangst und nicht verarbeitete Verletzungen aus früheren Beziehungen aufzulösen. Für glückliche und erfüllte Beziehungen.
