Hotelgutschein für jeden Mitarbeiter
SeniorenWohnen Ludwigsfeld - Anerkennung zum Tag der Pflege
hs. Einrichtungsleiter Ralf Waidner ging persönlich zu den Stationen und in die Büros. Er dankte jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin für den großen Einsatz und überreichte jeweils einen kleinen Pappkarton. Die Beschenkten sahen erwartungsvoll hinein, und ihr neugieriger Gesichtsausdruck verwandelte sich meist in ungläubiges Staunen. Denn in dem Karton lag neben einem Dankesschreiben ein Hotelgutschein für zwei Personen.
3 Tage mit 2 Übernachtungen
Der Hotelgutschein umfasst bei Vollzeitkräften sowie bei Teilzeitkräften mit mehr als 60% Beschäftigungsumfang einen Aufenthalt von drei Tagen mit zwei Übernachtungen samt Frühstück. Hinzu kommt ein Verpflegungszuschuss von 80 €. Teilzeitbeschäftigte mit bis zu 60% Beschäftigungsumfang dürfen zwei Tage verreisen mit einer Übernachtung. Geringfügig Beschäftigte erhielten einen Zuschuss von 50 € zu einem Hotelaufenthalt.
Sämtliche Gutscheine können innerhalb von drei Jahren eingelöst werden. Die zur Auswahl angebotenen Hotels liegen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Norditalien, in den Benelux-Ländern sowie in der Schweiz. In den Gutscheinen ist auch eine Webadresse angegeben, unter der die Beschenkten ihre Reiseziele ansehen und auswählen können.
Rund 130 Gutscheine gingen an Mitarbeitende des SeniorenWohnen Ludwigsfeld. Ebenso großzügig zeigten sich die übrigen 25 Senioreneinrichtungen der Dachgesellschaft Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH. So wurden in der gesamten Gruppe Gutscheine im Wert von rund 600.000 € überreicht.
Vielleicht Heidelberg?
Auch Wolfgang Hoffmann bekam einen Hotelgutschein für drei Tage beziehungsweise zwei Übernachtungen. Er unterstützt die Verwaltung in allen Belangen des Alltags. So übernimmt er unter anderem Aufgaben für die Buchhaltung, schreibt Heimverträge für neue Bewohner und betreut die Telefonzentrale. Er arbeitet schon seit 20 Jahren im SeniorenWohnen Ludwigsfeld und fühlt sich dort wohl. Es herrscht ein sehr gutes Klima in seinem Team.
Wolfgang Hoffmann reist gerne und weiß noch nicht, wo er und sein Ehemann den Hotelgutschein einlösen werden - vielleicht in Heidelberg, denn da waren sie noch nie und dort soll es ja sehr schön sein. Wie seine Bekannten reagiert haben, als sie von dem Gutschein erfuhren? "Respekt, so etwas bekommt man nicht von vielen Arbeitgebern als Geschenk!"
Marcello in Tirol
Den Hotelgutschein schon eingelöst hat Marcello. Eigentlich erhielt sein Frauchen, Astrid Keuerleber, das Geschenk. Sie ist die Leiterin des ambulanten Dienstes vom SeniorenWohnen Ludwigsfeld. Seit 8 Jahren arbeitet sie dort, und ihre Tätigkeit sowie das Betriebsklima gefallen ihr gut. Auch Marcello fühlt sich hier wohl. Er kommt immer gerne mit in die Senioreneinrichtung, um sich von den Mitarbeitern und Bewohnern streicheln zu lassen.
Astrid Keuerleber hatte nun das Hotel so ausgewählt, dass ihr Hund nicht nur mitkommen konnte, sondern geradezu im Mittelpunkt stand:
Es handelte sich nämlich um ein Wellness-Hotel in Tirol, in Fiss. Hier konnten Astrid Keuerleber und ihre Tochter wandern und den herrlichen Spa-Bereich genießen. Der Inhaber war jedoch auch Hundetrainer und -masseur. Das heißt, sogar Marcello durfte sich massieren lassen. Er hatte dazu anfangs zwar gar keine Lust. Aber nach einer Weile war er dann doch überzeugt davon, dass es ihm guttut. Dabei spürte der Masseur anhand einer heißen Körperstelle, dass der Hund einen Hexenschuss hatte. Dieser wurde behoben, und Marcello ging es - ebenso wie seinen Frauchen - nach dem schönen Hotelwochenende noch besser als vorher.
Die 22-jährige Tochter von Astrid Keuerleber arbeitet übrigens auch in der Pflege, in Berlin. Deswegen war sie besonders beeindruckt, als sie von dem Hotelgutschein für ihre Mutter erfuhr. Denn sie hatte von ihrem Arbeitgeber ebenfalls eine Anerkennung zum Tag der Pflegenden erhalten: eine Currywurst.


