Welche Garagentore gibt es?
Thomas Geyer, RUKU Tore + Türen
hs. Für manche Autofahrer gibt es nur zwei Arten von Garagentoren: mit oder ohne Fernbedienung. RUKU Tore + Türen bietet beides. Und Sie können sich das passende Garagentor aussuchen unter verschiedenen Varianten wie beispielsweise:
Flügeltore aus Holz und Stahl: Sie sind rechts und links seitlich befestigt und öffnen sich wie zwei gegenüberliegende Schranktüren.
Kipp- beziehungsweise Schwingtore aus Holz, Stahl und Aluminium: Ihr Torblatt bildet eine feste Fläche. Über eine Hebelarmkonstruktion mit Federn schwenken sie beim Öffnen nach außen. Im geöffneten Zustand hängen sie unter der Garagendecke.
Rolltore: Sie lassen sich aufrollen wie ein Fenster-Rollladen.
Sektionaltore aus Holz und Stahl: Sie stellen sozusagen die Synthese aus Kipp- und Rolltoren dar. Ihr Torblatt ist in mehrere waagrechte feste Abschnitte - Sektionen - unterteilt, die beweglich aneinander hängen. Deshalb schwenken sie beim Hochfahren nicht nach vorne aus.
RUKU Toraktion 2022
In 2022 bietet RUKU zum Vorteilspreis hochwertige wärmegedämmte Sektionaltore für eine Einfachgarage (ab 1.299 €) und für eine Doppelgarage (ab 2.399 €) - natürlich mit elektronischem Torantrieb und Handsender.

Raum-K lässt die Sonne auch nachts scheinen
Zukunftsweisendes Energiesystem speichert Wärme und Kälte für die Zeit, in der wir sie wirklich brauchen
Die optimale Heizung sieht für jedes Haus und jeden Kunden anders aus
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien