Regen- und Sonnenschutz per Tastendruck
Flexible Terrassenüberdachungen bei Seeger Alulamellendach
Wie funktioniert ein Alulamellendach?
Es besteht aus beweglichen Elementen, den Lamellen. Bei Regen stellt man diese per Fernbedienung so ein, dass sie eine geschlossene Decke bilden und kein Wasser auf die Terrasse lassen. Kommt die Sonne wieder, öffnen sich per Tastendruck die Elemente, und man kann die Sonne genießen. Sticht sie zu sehr, verkleinert man die Abstände zwischen den einzelnen Elementen, welche dann mehr Schatten geben.
Was sind die Vorteile?
Dank funkgesteuerter Lamellenwendung haben Sie also immer so viel Sonne auf der Terrasse, wie Sie im Moment benötigen. Ein weiterer Vorteil der drehbaren Lamellen ist, dass die Hitze, die sich im Sommer unter einer Überdachung staut, einfach nach oben abziehen kann. So wird drückende Stauhitze vermieden.
Integrierbare Senkrechtmarkisen - die Screens - können zusätzlich für Schatten sorgen. Sie sind auch per Funk steuerbar und lassen sich in beliebiger Höhe stoppen. Sie bilden zusätzlich einen Regen-, Wind- und Sichtschutz. Die Durchsicht ist nach außen dabei besser, als die Sicht von außerhalb auf die Terrasse.
Alternativ zu Screens sind natürlich Verglasungen möglich. Durch Glaselemente kommt ein "Wintergartenfeeling" auf. LED-Beleuchtung schafft abends gemütliche Stimmung. Durch Heizstrahler lassen sich die Stunden auf der Terrasse deutlich verlängern.
Schützt ein Lamellendach vor Regen?
Wenn das Wetter plötzlich umkippt und schwarze Wolken aufziehen, können Sie die Lamellen einfach schließen und sich und Ihre Gartenmöbel vor dem Regen schützen.
Zusätzlich kann man einen Regensensor oder eine Wetterstation installieren, die das Dach dann bei Regen automatisch schließen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Welche Ausführung ist die richtige für Sie?
Gerne beraten wir Sie über Ihr maßgeschneidertes Lamellendach. Dazu laden wir Sie herzlich in unsere über 1000 m² große Ausstellung in Nattheim ein.

Raum-K lässt die Sonne auch nachts scheinen
Zukunftsweisendes Energiesystem speichert Wärme und Kälte für die Zeit, in der wir sie wirklich brauchen
Die optimale Heizung sieht für jedes Haus und jeden Kunden anders aus
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien