Mit Online-Marketing Kunden gewinnen
Niko Gäßler, DEITRON e.K.
ng. „Wer ein Unternehmen hat oder selbständig ist, braucht regelmäßig neue Kunden“, sagt Niko Gäßler von DEITRON. 5 Mitarbeiter kümmern sich in seiner Internetagentur bei ihm um Webdesign und Online-Marketing.
Zu Google gehen wir immer, wenn wir etwas suchen: Bei Google geben wir Suchbegriffe ein, bei Google Maps sind es Orte und bei YouTube (das auch zu Google gehört) suchen wir oft nach Erklärvideos.
Bei Google zu werben, ist also ideal, wenn man etwas hat, nach dem gesucht wird. Das sind Handwerker, Rechtsanwälte, Dienstleister. Wir geben bei Google ein: „Maler Ulm“. Deswegen ist es wichtig, hier ganz weit oben zu stehen. „Das sind Suchmaschinenoptimierungen beziehungsweise Adwords-Kampagnen“, erklärt Niko Gäßler.
Zu Facebook beziehungsweise Instagram (=Social Media Marketing) gehen wir nicht, wenn wir etwas suchen, sondern nur, um Unterhaltung zu haben. Niemand würde hier nach einem „Maler Ulm“ suchen. Hier könnte ein Maler seine Dienstleistungen rund um hochwertige Tapeten bildlich zeigen.
In Social Media wirbt man, wenn man ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet, bei denen der Kunde noch gar nicht weiß, dass er Bedarf hat. Das sind oft Coaches, Floristen, aber auch Autohäuser und Restaurants.
Die richtige Wahl, welche Online-Marketing-Strategie die beste ist, trifft Niko Gäßler zusammen mit seinem Kunden.
Seit 17 Jahren gibt es seine Agentur DEITRON schon.
