100 % energieunabhängig mit Photovoltaik und Stromspeicher
von HALLER Infrarot aus der Region
Das Konzept der Energiefreiheit beruht auf vier Säulen: Photovoltaik, Stromspeicher, Infrarotheizungen und Warmwasseraufbereitung.
Photovoltaik aus Oberschwaben
Damit die Energie kostengünstig ins Haus kommt, stellt man sie am besten selbst her: mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach. Dadurch wird man unabhängiger und beteiligt sich aktiv an der Energiewende.
Stromspeicher aus Deutschland
Mit einem Stromspeicher kann man den tagsüber erzeugten Strom für die Abend- und Nachtstunden abspeichern. Der überschüssige Strom aus dem sonnigen Sommer lässt sich in einer Cloud angelegen und kann bei Bedarf zurückgeholt werden. Diese Lösung ist auch für ältere Photovoltaikanlagen interessant, welche aus der Vergütung laufen.
Infrarotheizungen aus Riedlingen
Die gewonnene Sonnenenergie fließt in HALLER Infrarotheizungen. Diese liefern behagliche Strahlungswärme, welche den Sonnenstrahlen nachempfunden werden.
Brauchwasserwärmepumpe
Der Wärmepumpenboiler ist sehr effizient und spart bis zu 70 Prozent Energie und Kosten.
HALLER BIO
Alle Einzelteile der HALLER Infrarotheizungen werden in der näheren Umgebung gefertigt.
In Handarbeit entstehen im Werk Riedlingen daraus die hochwertigen Infrarotheizungen aus umweltfreundlichen und recycelbaren Bestandteilen.
