Ausgabe vom 16. Februar 2019 - Besser Leben

Coaching in Ulm mit Herz und Verstand

Paula Marin - Vortrag GESUNDE KOMMUNIKATION am 6.4.2019

pm. Krisen sind Chancen, die durch ihre Bewältigung eine Weiterentwicklung in uns ermöglichen.
Manchmal fühlen wir uns nicht im Stande, unsere Probleme zu lösen oder große Veränderungen vorzunehmen. Der Grund unserer Blockaden liegt meistens darin, dass wir uns auf das Problem fokussieren. Wir verschwenden unsere Energie und können keine Maßnahmen ergreifen.

Als Coach helfe ich dir, deine Situation klarer zu erkennen und zu verstehen, eine zielorientierte Lösung zu finden. Mittels innovativer Coaching-Ansätze begleite ich dich bei deiner Potential-entfaltung, in der du deine Talente und Leidenschaften entdeckst, Ängste besiegst und dein Selbstvertrauen stärkst. Von dort an beginnt der Weg deiner persönlichen Wertschätzung.

In diesem Wandlungsprozess begleite ich dich wach und mitfühlend auf deinem Weg. Ich unterstütze dich dabei, deinen Traum und eine Vision zu entwickeln, um diese durch neue Perspektiven in Realität zu verwandeln.

Vereinbare dein erstes kostenloses Gespräch.

Nächstes Event: GESUNDE KOMMUNIKATION „Was uns nicht beigebracht wurde“ – 6.4.2019, Infos: <link http: www.paulamarin.de _blank external-link-new-window external link in new>www.paulamarin.de.

Anzeige


Weitere Artikel

Ihre Geburtszahl zeigt Wege

Numerologie Otto E. Aydin

weiter lesen

Vorsätze in Ziele

Benedikt Flitsch, Flitsch Coaching

weiter lesen

Aromatherapie ganz anders

Olaf Reichardt, Duft & Wärme

weiter lesen

Was ist der Schlüssel für mehr Lebensfreude in 2019?

Andreas Fechter, SHP POTENTIAL AG

weiter lesen

Gebäude harmonisieren

TAO-Geomantie 1 Seminar 11.-17.5.2019

weiter lesen

Kompass für neue Wege

Manuela Orlowitsch - Coaching

weiter lesen

Gesund und unbelastet wohnen

Hubert Killinger Radiästhesie

weiter lesen

„Das tat gut, mal darüber gesprochen zu haben!“

Fortbildungs-Coaching für Führungskräfte im SeniorenWohnen Ludwigsfeld

In der Altenpflege dreht es sich eigentlich nur um den Menschen: Menschen werden von Menschen gepflegt, die von Menschen geführt werden. Da spielt die Art und Weise, wie man miteinander umgeht, eine große Rolle. Entscheidenden Einfluss darauf haben natürlich die Führungskräfte. Deswegen hat Einrichtungsleiter Ralf Waidner im SeniorenWohnen Ludwigsfeld ein Projekt umgesetzt, das noch recht einmalig ist in der Altenpflege: ein Fortbildungs-Coaching für die Führungskräfte. weiter lesen